Allgemeine Tipps zu Hautunreinheiten
Die folgenden Tipps können dir dabei helfen, deine Hautunreinheiten in den Griff zu bekommen.Pickel und Unreinheiten haben zwar nichts mit mangelnder Hygiene zu tun, dennoch ist aber die richtige Wahl deiner Pflegeprodukte essenziell. Pflegeprodukte mit einem pH-Wert von 5,5 (pH-neutral) helfen dir, dein natürliches Hautmilieu aufrecht zu erhalten. Versuche außerdem deine Hautpflegeroutine simpel zu halten und zu häufiges Waschen sowie aggressive Produkte zu vermeiden, da dadurch die Talgproduktion verstärkt werden kann.Da die Haut bei auftretenden Unreinheiten oft enzündet und dadurch besonders empfindlich ist, ist es wichtig, seine Haut mit Sonnnenschutz vor UV-Strahlung zu schützen. [2]Pickel verleiten einen schnell dazu, diese selbst auszudrücken - das ist jedoch keine gute Idee. Der angewendete Druck entzündet häufig umliegendes, gesundes Gewebe. Stimmt außerdem die Technik nicht zu 100 %, implodiert der Pickel, und der ansteckende, entzündliche Eiter schießt ins Hautinnere. Suche hier am besten eine professionelle Hautausreinigung auf.Kleine Veränderungen in deinem Alltag können dein Hautbild beeinflussen - es ist wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, ausreichend zu schlafen, auf eine ballaststoffreiche und zuckerreduzierte Ernährung zu achten, da all diese Faktoren einen Einfluss auf unser Hautbild haben.
Welche möglichen Ursachen von Pickeln bei unreiner Haut gibt es?
Unreine Haut tritt vorwiegend während der Pubertät auf, wenn erhöhte Hormonspiegel, besonders Androgene wie Testosteron, die Talgdrüsen zu verstärkter Produktion anregen. Typischerweise nimmt es im Alter von Anfang bis Mitte zwanzig ab, wenn die Hormonspiegel sinken. Bei manchen Frauen können Pickel jedoch bis in die vierziger Jahre bestehen bleiben und tritt bei vielen im Rhythmus ihres Menstruationszyklus auf und kann sich während einer Schwangerschaft entweder verbessern oder deutlich verschlimmern.Weitere Faktoren, die Unreinheiten beeinflussen:Schwangerschaft und MenstruationszyklusPolyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS)Bestimmte Medikamente (z.B. Kortikosteroide und Anabolika)Eng anliegende KleidungHohe Luftfeuchtigkeit und vermehrtes SchwitzenSaionale Schwankungen durch JahreszeitenGut zu wissen: Entgegen verbreiteter Mythen gibt es keinen nachgewiesenen Zusammenhang zwischen unreiner Haut und mangelnder Gesichtshygiene, Masturbation, Schokoladenkonsum oder sexueller Aktivität. Der Konsum von Milchprodukten sowie einer zucker- und kohlenhydratreichen Ernährung wird noch erforscht und ist wissenschaftlich nicht eindeutig belegt.
Wie kann Naturkosmetik bei trockener Haut und Unreinheiten helfen?
Trockene Haut mit gleichzeitigen Unreinheiten stellt eine besondere Herausforderung dar, da viele Pflegeprodukte die Haut zusätzlich austrocknen können. Naturkosmetik bietet hier sanfte, ausbalancierte Lösungsansätze mit einem oft ganzheitlich verfolgten Ansatz durch entzüdnungshemmende Wirkstoffe wie zum Beispiel Kamille, Niacinamid aus natürlichen Quellen und Zink. [4]
Bei Akne: Professionelle Hautberatung aufsuchen
Hautunreinheiten sind mehr als nur ein kosmetisches Problem. Besonders bei schweren Verlaufsformen, die zu Akne führen, kann die Hauterkrankung nicht nur physische Beschwerden verursachen, sondern auch das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen. Während leichte Unreinheiten oft mit rezeptfreien Produkten behandelbar sind, sollte bei dem Verdacht einer Akne unbedingt professionelle Hautberatung in Anspruch genommen werden.Vertraue außerdem bei Hautproblemen nicht den oft ungeprüften Empfehlungen und viralen Trends in den sozialen Medien ohne diese kritisch zu hinterfragen, da diese im schlimmsten Fall deine individuellen Hautprobleme sogar verschlimmern können.
Fazit: Naturkosmetik beugt vor und hilft
Pickel und Unreinheiten begleiten viele Menschen durch verschiedene Lebensphasen - von der Pubertät bis ins Erwachsenenalter. Die gute Nachricht: Mit einer gezielten Hautpflegeroutine und kleinen Veränderungen in deiner Alltagsroutine lassen sich viele Hautprobleme effektiv behandeln, ohne die Haut zusätzlich zu belasten. Lies dazu: Wie pflegt man unreine Haut?
[1] https://www.gesundheits-lexikon.com/Haut-Haare-Naegel/Weitere-Hauterkrankungen-Hautveraenderungen/Mitesser-Komedonen [2] https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/haut-und-allergie/akne-pickel-loswerden-und-akne-behandeln-so-gelingt-es
[3]https://www.msdmanuals.com/de/heim/hauterkrankungen/akne-und-verwandte-erkrankungen/akne#Ursachen_v35276340_de
[4] Miraj, S. and Alesaeidi, S. A systematic review study of therapeutic effects of Matricaria recuitta chamomile (chamomi. Electronic Physician. 2016, Vol. 8, 9.