DIY Antimikrobieller Toner
Die Rezeptur für den Antimikrobiellen Toner kombiniert die natürliche Kraft heimischer Baumarten mit der potenten Wirkkraft moderner Wirkstoffe: Salicylsäure aus der Weidenrinde und antimikrobieller Fichtennadel-Extrakt arbeiten mit Niacinamid und Zink gegen die Bakterien und Unreinheiten. Morgens und abends angewendet, sorgt der Antimikrobielle Toner regelmäßig und sanft für ein klares und ebenes Hautbild.
Wirkung
- Hilft Unreinheiten vorzubeugen und zu bekämpfen
- Fördert ein ebenmäßiges Hautbild
- Enthält eine Kombination aus entzündungshemmenden und antimikrobiell wirkenden Inhaltsstoffen
Set-Inhalt
Name | Größe |
Anleitung für den Antimikrobiellen Toner |
DIN A4 |
Rosenblüten-Hydrolat |
100 ml |
Weide-Pflanzenextrakt |
5 g |
Niacinamid |
8 g |
Pentylene Glycol |
10 ml |
Pflanzenkomplex Antimikrobieller Toner |
30 ml |
Glasflasche |
100 ml |
Sprühaufsatz |
gold |
Metalldeckel |
gold |
INCI Liste (angerührtes Produkt)
Name | INCI | Wirkung |
Rosenblüten-Hydrolat |
Rosa Damascena Flower Water |
beruhigend, entzündungshemmend, adstringierend |
Glycerin |
Glycerin
|
feuchtigkeitsspendend, konservierend |
Pentylene Glycol | Pentylene Glycol | feuchtigkeitsspendend, konservierend |
Niacinamid | Niacinamide | Vitamin B3, glättend, verfeinert die Poren |
Weidenrinden-Pflanzenextrakt | Salix Alba Bark Extract | peelend, fördert die Zellerneuerung, glättend |
Wasser | Aqua (Purificata) | als Auszugsmittel für Pflanzenextrakte |
Eichenrinden-Extrakt | Quercus Robur Bark Extract | entzündungshemmend, adstingierend |
Beinwellwurzel-Extrakt | Symphytum Officinale Root Extract | entzündungshemmend, beruhigend und abschwellend |
Lindenblüten-Extrakt | Tilia Cordata Flower Extract | regeneriert, zellerneuernd |
Birkenblätter-Extrakt | Betula Alba Leaf Extract | entzündungshemmend, antibakteriell und adstringierend |
Zink PCA | Zinc PCA | antimikrobiell, hilft bei Unreinheiten und Pickel, feuchtigkeitsspendend |
Rosmarinblätter-Extrakt | Rosmarinus Officinalis Leaf Extract | antibakteriell, antioxidativ |
Fichtennadel-Extrakt | Picea Abies Leaf Extract | antibakteriell, revitalisierend |
Sensibilisator | Farnesol | als natürlicher Bestandteil im Rosenhydrolat |
Sensibilisator | Citronellol | als natürlicher Bestandteil im Rosenhydrolat |
Sensibilisator | Geraniol | als natürlicher Bestandteil im Rosenhydrolat |
Teebaumöl (+/-) | Melaleuca Alternifolia Leaf Oil | antimikrobiell, hilft gegen Unreinheiten und Pickel |
Sensibilisator (+/-) | Linalool |
als natürlicher Bestandteil im ätherischen Öl |
Sensibilisator (+/-) | Limonene | als natürlicher Bestandteil im ätherischen Öl |
Anwendung
Sprühe den Toner auf die gereinigte Gesichtshaut und lasse ihn 30 Sekunden einwirken. Besprühe dann ein Wattepad mit dem Toner, um so Rückstände vollständig zu entfernen. Für das beste Ergebnis reinige Gesicht, Hals und Dekolleté mit einem unserer Reiniger und benutze anschließend den Antimikrobiellen Toner. Erneut aufsprühen und so als Grundlage für das Intensivöl oder eine unserer Feuchtigkeitscremes verwenden.
Unsere liebe Valeria zeigt dir im folgendem Video, wie du den Antimikrobiellen Toner richtig anwendest:
Hinweise
- Mit diesem Set kann der antimikrobielle Toner 1x hergestellt werden, mit den übrigen Rohstoffen und dem Nachfüllset weitere zwei Male.
- Optional kannst du in das angerührte Produkt auch ätherisches Teebaumöl hinzufügen, das findest du hier!
- Hier kommt das Rezept und die Glasflasche mit, beim Nachfüllset nicht!
- Der Antimikrobielle Toner kommt in einer Menge von 100 ml.
- Für sensible Haut, dermatologisch getestet.
- Unsere Rezepte wurden mit von uns angebotenen Inhaltsstoffen entwickelt. Die prozentualen Anteile der einzelnen Inhaltsstoffe sind also genau so aufeinander abgestimmt, dass das Produkt eine bestimmten Wirkung und Haltbarkeit hat.
Standardlieferungin 1-3 Werktagen bei dir (DE)
Kostenloser Versandab 75€ Bestellwert (DE)