Die nkm Mehrwegflaschen – ein ressourcensparendes Kreislaufsystem

UNSER ZIEL

Mehrwegflaschen mit 15% weniger Gewicht, die bis zu 10 Mal wiederbefüllbar sind und unseren CO2-Fußabdruck für Glasflaschen um 19% reduzieren.

Lerne unsere Mehrwegflaschen kennen

Unsere nkm Mehrwegflaschen vereinen innovative Lösungen für einen neuen Nachhaltigkeitsstandard. Gemeinsam mit einem vertrauten Netzwerk aus Expert:innen wurde jedes Detail des Flaschendesigns bewusst gewählt, sodass alle Bestandteile vollständig im Kreislauf bestehen bleiben können.

Das Design

Kantenfrei, weites Gewinde und exakt ausgerichtete Innenwände für den vollständigen Abfluss des Kondenswassers. Das einzigartige, geschützte Design der nkm Flaschen ist optimal auf die Bedürfnisse eines Mehrwegsystems ausgerichtet. Durch die Reduktion des Glasgewichts um 15% im Vergleich zu den vorherigen Produktflaschen können im Jahr über sieben Tonnen Glas einsparen.

Die Flasche

Gemeinsam mit dem Münchener Produktdesigner Dominique Béolet und der Glashütte Heinz Glas in Bayern wurde der neue Glasflakon entwickelt. Nach etwa 50 Prototypen aus 3D-Modellen und Glaskörpern wurde die einzigartige Form gefunden: Eine mehrwegtaugliche und für den Spülvorgang optimierte Glasform, die gut in der Hand liegt und die nkm Produkte optisch veredelt.

Die Mattierung

Mit der Mattierung der neuen Mehrwegflaschen werden die Formulierungen vor Sonneneinstrahlung geschützt, sodass die Produkte länger wirksam bleiben. Der Glasflakon wird hierfür in ein Säurebad getunkt, wodurch seine Außenseiten ein milchiges und mattes Aussehen erhalten. Ein Anstrich, der gut zum reduzierten Look der nkm Flaschen passt und sich in der Hand angenehm anfühlt.

Der Aufdruck

Um die intensiven Reinigungsverfahren und mindestens zehn Lebenszyklen unbeschadet zu bestehen, muss der Aufdruck der Mehrwegflaschen besonders robust sein. Die Lösung bietet ein bayerisches Familienunternehmen in Oberfranken. Sie verliehen den Flaschen einen spülfesten Tampondruck mit organischen Farben, wodurch pro Jahr etwa eine Tonne Etikettenmüll vermieden wird.

Der Aufsatz

Die Schraubverschlüsse der Glasflaschen wurden speziell auf die Bedürfnisse eines Mehrwegsystems abgestimmt und bestehen aus reinem Monomaterial. Durch den Verzicht auf Verbundmaterial kann reiner Kunststoff nach Gebrauch vollständig zerkleinern und zu neuen Aufsätzen für nachhaltige Kosmetik geformt werden. Dabei unterstützt das bayerische Familienunternehmen Heim Pharma mit ihrer jahrelangen Erfahrung und Expertise.

Die Pipette

Für die Glasröhrchen der Pipette unterstützt ebenfalls das Familienunternehmen Heim Pharma in Oberfranken, das die Röhrchen nach dem Gebrauch zurücknimmt, spült und erneut mit dem Pipetten-Aufsatz verbindet. Durch die Wiederverwendung werden endliche Neuglas-Ressourcen eingespart und sehr energieintensive Arbeitsprozesse, wie das Einschmelzen und erneute Formen der Glasröhrchen, vermieden.

Im Sinne der Nachhaltigkeit widmet sich der Entwurf der nkm Glasfamilie, für eines der ersten Mehrwegsysteme in Deutschland im Kosmetikbereich, der Langlebigkeit und der damit verbundenen Umweltfreundlichkeit. Die Erscheinung der Flaschen unterstreicht mittels ihrer ästhetischen Klarheit, reduzierten Linienführung und ausdrucksstarken sowie ehrlichen Formgebung die Qualität ihres Inhaltes.

Dominique Béolet, Produktdesign (Foto: Julian Baumann)

Häufige Fragen zur nkm Mehrwegflasche

Unser Weg zum Mehrweg

Von der Vision zur Umsetzung war es ein ziemlich langer Weg. Bei unseren Hürden und Meilensteinen hat uns stets ein Film-Team begleitet. In der fertigen Dokumentation kannst du miterleben, wie wir erste Gespräche mit Dominique führen, die ersten Prototypen in den Händen halten und schließlich unsere finalen und geschützten nkm-Mehrwegflaschen in der Glashütte produzieren. Den fertigen Film kannst du dir demnächst hier anschauen.

So gibst du deine leeren nkm Mehrwegflaschen bei uns zurück!

MEHR ERFAHREN