Mischhaut

Wie pflegt man Mischhaut richtig?

Minuten Lesezeit
27. Juni 2022
nkm Redakteurin Nina Weber
Nina Weber
Redaktionsleitung
nkm Model

Die besten Inhaltsstoffe und optimale Pflege für Mischhaut 

Mischhaut äußert sich meist in einer fettigeren T-Zone und trockeneren Wangen. Durch die Überproduktion an Talg können Poren verstopfen und sich Unreinheiten bilden. Bestimmte Inhaltsstoffe in der Hautpflege können dabei helfen, die Mischhaut trotz ihrer unterschiedlichen Hautgegebenheiten optimal zu pflegen.

Pflege für Mischhaut

Für die typgerechte Pflege von Mischhaut ist es wichtig, die unterschiedlichen Ansprüche der verschiedenen Hautbereiche zu berücksichtigen: Während die trockenen Partien reichhaltigere Produkte benötigen, welche die fehlende Feuchtigkeit und Lipidmangel der Haut ausgleichen und den Hautschutzmantel stärken, kommen in der T-Zone ausgleichende, entzündungshemmende und beruhigende Wirkstoffe zum Einsatz. Sie regulieren die Talgproduktion, bekämpfen Hautunreinheiten und sorgen für einen gleichmäßigen, mattierten Teint.

Geeignete Inhaltsstoffe für die Pflege von Mischhaut

Insbesondere bestimmte Öle können geeignet sein, die Pflege von Mischhaut zu unterstützen. Dazu zählen u.a.

Distelöl

Pflegend, regenerierend und wirkt Unreinheiten entgegen. Enthält Linolsäure und Vitamine A, E und K. Mehr erfahren zum Distelöl!

Sanddornfruchtfleischöl

Regenerierend, entzündungshemmend, zellerneuernd. Enthält Provitamin A.

Kamillenblütenöl

Beruhigend, entspannend und entzündungshemmend. Mehr erfahren zum Kamillenöl!

Hanföl

Beruhigend und regenerierend

Auch Wirkstoffe die Unreinheiten bekämpfen und die Talgproduktion ausgleichen sind sehr gut geeignet, um die Mischhaut zu pflegen:

Niacinamid (Vitamin B3)

glättend, verfeinert die Poren

Rosmarinblätter-Extrakt

antibakteriell, antioxidativ

Zink PCA

antimikrobiell, hilft bei Unreinheiten und Pickel, feuchtigkeitsspendend

Es müssen dazu nicht unbedingt immer unterschiedliche Produkte (also für trockene und fettige Haut) verwendet werden. Geeignet sind solche, die die Aktivität der Talgdrüsen regulieren und zusätzlich benötigte Feuchtigkeit spenden sowie den Lipidmangel in der Wangenregion ausgleichen. Bei zu starken Unterschieden empfiehlt es sich jedoch die Produkte auf den Hautzustand noch individueller abzustimmen und unterschiedliche Produkte für verschieden Bedürfnisse der Haut in bestimmen Regionen abzustimmen.

Tipps zur Hautpflege bei Mischhaut

Folgende Tipps & Tricks können dir bei der Pflege von Mischhaut helfen:

Täglicher Schutz gegen die Sonne!

Sonnenschäden fördern maßgeblich Faltenbildung, Hautalterung, Pickelmale und Pigmentflecken. Das wirkt sich optisch negativ auf das Hautbild aus. Mehr erfahren zum Sonnenschutz!

Lauwarmes Wasser

Beim Reinigen der Gesichtshaut nur lauwarmes Wasser verwenden. Zu heißes Wasser kann die Haut im Wangenbereich zusätzlich austrocknen.

Peeling

Ein Peeling kann auch in die Pflegeroutine (z. B. 1 x wöchentlich) eingebaut werden, um der T-Zone den Unreinheiten entgegenzuwirken.

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb