Für welche Hauttypen eignet sich die Oil Cleansing Methode?
Grundsätzlich kann jeder Hauttyp von der Oil Cleansing Method profitieren. Jede normale Haut produziert Fett und Hauttalg, der die Poren verstopfen kann. Das heißt: So gut wie jede Haut kann von dem „Öle lösen Öle“-Prinzip profitieren, denn eine möglichst sanfte Reinigung tut uns allen gut!
Vielleicht sorgst du dich, dass fettige oder unreine Haut nicht mit Öl gereinigt werden sollte. Diese Sorge ist jedoch unbegründet, solange nicht komedogene Öle und sanfte Emulgatoren zum Einsatz kommen. Häufig ist der Umstieg auf eine sanfte und die Hautbarriere schonende Reinigung – wie die Oil Cleansing Method – der Weg zur Linderung des unkontrollierten Nachfettens und zur Verbesserung des Hautbilds.
Für den sensiblen Hauttyp ist die Reinigungsmethode ebenfalls geeignet, sofern ein mildes Öl ohne Duftstoffe verwendet wird. Auf den Waschlappen zum Abnehmen des Reinigers vom Gesicht sollte im besten Fall verzichtet werden. Die Ölmischung kann in Verbindung mit Wasser zu einer Reinigungsmilch werden und lässt sich so ganz leicht abwaschen.
Auch trockene Haut und Mischhaut können sich die Reinigung ohne Tenside und dafür mit natürlichen Inhaltsstoffen wunderbar zunutze machen. Ein Bonus für trockene Haut: eine besonders sanfte Pflege und die Versorgung mit wertvollen Fettsäuren.
Vorsicht bei Problemhaut und besonders bei Hautkrankheiten! Hier ist es ganz wichtig, genau hinzuschauen. Informiere dich vorher über die enthaltenen Öle und ihre Funktionen und frage bei Unsicherheiten bei Dermatolog:innen deines Vertrauens, unserem Kundensupport oder unseren Mitarbeitenden im Atelier nach. Wir stehen dir gerne zur Seite, um die beste Reinigungsmöglichkeit für dein Gesicht zu finden.
Oil Cleansing Method: So geht's
Eine Gesichtsreinigung mit Öl lässt sich ganz einfach in deine Beauty Routine integrieren. Daneben haben wir diese weiteren Tipps für den genauen Ablauf der Oil Cleansing Method für dich:
- Gib den Milden Reiniger in deine gereinigten Handinnenflächen, verteile das Produkt ein bisschen und wärme das Öl dabei an.
- Gib das Produkt auf deine trockene Gesichtshaut und massiere dein Gesicht mit dem Öl in kreisenden Bewegungen. Denke auch an den Augenbereich, um Make-up gründlich zu entfernen.
- Feuchte dann deine Hände mit Wasser an. Massiere mit den angefeuchteten Fingern nun weiter dein Gesicht mit kreisenden Bewegungen, bis eine milchige Konsistenz entsteht. Das Öl wird nun langsam zur Reinigungsmilch.
- Nimm anschließend alles gründlich mit warmem Wasser von deiner Haut und trockne dein Gesicht mit einem sanften Tuch ab.

Häufig gestellte Fragen
Wie oft solltest du dein Gesicht mit Öl reinigen?
Du kannst bedenkenlos dein Gesicht mit Öl reinigen und unseren Milden Reiniger in deine tägliche Routine einbauen. Nutze ihn immer abends und bei Bedarf auch morgens.
Welche Pflege nach dem Oil Cleansing ist zu empfehlen?
Eine gute und schonende Gesichtsreinigung ist die Basis. Für das beste Ergebnis benutze anschließend eines unserer Toner Produkte und das Intensivöl oder eine unserer Feuchtigkeitscremes.
Was ist, wenn sich deine Haut durch die Ölreinigung im Gesicht verschlimmert?
Wenn du gerade erst mit der Gesichtsreinigung mit Öl startest, kann es sein, dass sich dein Hautzustand zunächst verschlimmert und Unreinheiten auftreten. Wir sprechen hier von der sogenannten Erstverschlimmerung. Nach 2-3 Wochen sollte deine Haut wieder im Gleichgewicht sein, gib die Oil Cleansing Method also nicht so schnell auf! Es kann jedoch auch sein, dass deine Haut eine Ölunverträglichkeit hat – sollte es also nach 4 Wochen nicht besser werden, teste doch einmal unseren Mineralischen Reiniger oder den Erfrischenden Reiniger.
Ist Reinigungsöl gut für die Haut?
Grundsätzlich schadet eine Ölreinigung deinem Gesicht nicht. Achte jedoch bei der Wahl deines Öls darauf, dass es keine komedogenen Inhaltsstoffe enthält. Das sind beispielsweise Paraffin oder bestimmte Pflanzenöle, wie Kokosöl oder Olivenöl.