Handcreme ist nicht gleich Handcreme: So findest du die beste
Wir haben unser Produktportfolio erweitert und zwei neue Handpflegeprodukte eingeführt, die speziell auf die Eigenheiten und Bedürfnisse der Hände abgestimmt sind. Fans unserer Naturkosmetik kennen vielleicht schon die Rosen-Mandel-Creme sowie die Creme für die ganze Familie und haben diese Produkte bereits für die Handpflege genutzt. Allerdings sind Cremes wie diese für die Anwendung am gesamten Körper ausgelegt. Um den Händen die gezielte Pflege zu geben, die sie brauchen, werden die Body-Produkte nun durch die nkm Handpflege ergänzt. Mit den beiden Ergänzungen liefert nkm eine hervorragende Handcreme für trockene Hände und bei erste Anzeichen der Hautalterung.
Die neuen nkm Handcremes sind speziell für die Hautstruktur an den Händen konzipiert. Deshalb ziehen beide Handcremes auch wesentlich schneller ein als eine Bodylotion. Vor allem aber fokussiert sich das Produktduo auf die beiden zentralen Schwachpunkte der Hautzellen an den Händen.
Zum einen liefert nkm eine schützende, stärkende Handcreme, welche die Hautbarriere und ihr Mikrobiom unterstützen soll. Zum anderen gibt es nun eine nährende Handpflege, welche vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken kann. Das perfekt aufeinander abgestimmtes Duo kann je nach Bedarf verwendet werden.
Stärkende Handcreme: Der sanfte Schutzschild für deine Haut
Einflüsse wie Wetter, Temperaturen und Sonnenstrahlen, oder zu häufiges Händewaschen stören das natürliche Mikrobiom der Haut. Wenn das Hautmikrobiom der Hände schließlich nicht mehr im Gleichgewicht ist, führt dies zu einer geschwächten Hautbarriere. Die empfindliche Hautpartie an den Händen kann austrocknen oder mit Reizungen und Rötungen reagieren. [2]
Was deine Hände jetzt brauchen sind Stoffe mit präbiotischer Wirkung, welche das Mikrobiom unterstützen, beruhigend und stärken.
Die besten Inhaltsstoffe für trockne Hände
Die Stärkende Handcreme von nkm setzt auf regionales, in Deutschland gewonnenes Haferkernextrakt. Das im Hafer enthaltene pflanzliche, präbiotische Beta-Glucan nährt die guten, schützenden Bakterien der Hautoberfläche der Hände.
Alpha-Glucan-Oligosaccharid ist ein weiteres natürliches Präbiotikum, welches ein ausgewogenes Mikrobiom fördert. Klette aus Frankreich wirkt zudem beruhigend und spendet der Haut reichlich Antioxidantien, die sie vor den schädlichen Einflüssen schützen. Natürliches Squalan soll vor weiterem Feuchtigkeitsverlust bewahren.
Die reichhaltige, cremige Textur sorgt sofort für ein beruhigtes, glattes Gefühl und speichert die Feuchtigkeit in den Hautzellen. Das macht die Stärkende Handcreme zu unserer besten Handcreme für trockene Hände.
Pflege gegen trockene Hände täglich anwenden
Die Stärkende Handcreme zieht trotz ihrer reichhaltigen Formel schnell ein und hinterlässt keine klebrigen oder öligen Rückstände. Das bedeutet du kannst sie ganz ohne Einwirkzeit immer dann nutzen, wenn deine Hände etwas Aufmerksamkeit gebrauchen können. Zusätzlich zur täglichen Handpflege-Routine empfehlen wir bei nkm die Handcreme mit einem Sonnenschutz zu kombinieren.
Korrigierende Handcreme: Bei erste Anzeichen der Hautalterung
Wir brauchen unsere Hände ständig und setzen sie dabei Einflüssen aus der Umwelt, aber auch den Blicken aus unserem Umfeld aus. Das heißt, die Haut der Hand ist ähnlich stark strapaziert wie die Gesichtshaut und kann genauso schnell Zeichen der Hautalterung sichtbar machen.
Wenn UV-Strahlung, Wetterbedingungen, Schmutz und Bakterien die Hand altern lassen, brauchen wir speziell für sie konzipierte Pflege, die stärkt, schützt und vorzeitiger Hautalterung entgegenwirken kann und eine ebenso regelmäßige Routine, wie wir sie in der Gesichtspflege bereits anwenden. [3]
Die besten Inhaltsstoffe bei ersten Anzeichen der Hautalterung der Hände
Die Korrigierende Handcreme von nkm soll glätten, aufpolstern und dabei helfen, dunkle Flecken aufzuhellen, mit der Kraft von regionalen, natürlichen Inhaltsstoffen. Quitte aus Frankreich beruhigt und stärkt die Hautbarriere und liefert antioxidatives Vitamin C. Die in Deutschland gewonnene Rotalge ist ein feuchtigkeitsspendendes Antioxidant mit regenerierender Wirkung.
Die Handcreme sollte nicht mit AHAs, BHAs, PHAs oder anderen Retinoiden wie Retinol und Vitamin C auf die Hand geschichtet werden.
So geht's: Korrigierende Handcreme richtig nutzen
Damit unsere Handcreme optimal wirken kann, sollte man sie am besten täglich auftragen. Verwende die Korrigierende Handcreme jeden Abend als letzten Step deiner Skincareroutine. Nachdem du deine Gesichtspflege benutzt hast, kannst du die Hände waschen und dann mit der gezielten Pflege eincremen.
Sie hinterlässt keine Rückstände, sodass du mit einem weichen, glatten Hautgefühl ins Bett schlüpfen kannst. Erst am Morgen trägst du schließlich eine Pflege mit Lichtschutzfaktor auf.
Partieller Peeling Balsam: Die Lösung für raue Hände
Wir haben bereits die Rosen-Mandel-Creme, mit regenerierendem Mandelöl, angesprochen, die schon als Handpflege verwendet wurde. Zusätzlich hat nkm aber noch den Partiellen Peeling Balsam in seinem Portfolio, der als Handpeeling für gepflegte Hände genutzt werden kann.
Der sanfte Balsam mit 2 % fettlöslicher, exfolierender Salicylsäure peelt raue Hände sanft und pflegt trockene Risse und verhornten Stellen weich und geschmeidig. Gleichzeitig spendet glättendes Mohnsamenöl der Haut Feuchtigkeit, beruhigt und lindert Entzündungen. Während das reichhaltige Pflaumenkernöl die Haut bei der Regeneration unterstützt. Die kombination aus dem Partienllen Peeling und der Stärkenden Handcreme ist damit die beste Pflege für extrem trockene Hände.
Das vielseitig einsetzbare Peeling kannst du abends vor der Korrigierenden Handcreme auf verhornte Hautstellen an den Handflächen oder die Nagelhaut massieren. Am darauffolgenden Tag gönnst du deinen Händen eine Pause und wiederholst das Handpeeling bis zu dreimal pro Woche, bis deine Hände streichelzart sind.