Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Warum nachhaltige Hautpflege mehr bedeutet als nur „natürlich“ und was wir bei nkm dazu beitragen 

Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sie ist eine Notwendigkeit. In der Kosmetikbranche dominieren jedoch noch immer fossile Rohstoffe, Mikroplastik und schwer abbaubare Inhaltsstoffe. Bei nkm gehen wir bewusst einen anderen Weg: Wir setzen auf nachwachsende, pflanzenbasierte Rohstoffe, kombiniert mit wissenschaftlich belegter Wirksamkeit. 

Denn Naturkosmetik ist nicht automatisch besser. Ein Molekül bleibt ein Molekül, egal ob es pflanzlichen oder fossilen Ursprungs ist. Entscheidend ist nicht der Ursprung, sondern die Wirkung, die Verträglichkeit und die Umweltbilanz. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit deshalb: Den Blick auf Kreisläufe richten, Ressourcen bewusst wählen und die wirksamste Form eines Wirkstoffs einsetzen, selbst wenn sie nicht „klassisch natürlich“ klingt. 

Inhalt im Überblick

Mythen rund um Naturkosmetik: Warum „natürlich“ nicht automatisch besser ist 

Naturkosmetik verfolgt grundsätzlich einen sinnvollen Ansatz mit Fokus auf nachwachsende Ressourcen. Doch oft wird Natürlichkeit mit Wirksamkeit gleichgesetzt, ein Trugschluss. Pflanzliche Moleküle sind chemisch häufig identisch mit synthetischen Pendants. Die Unterschiede liegen in Herkunft, Umweltverträglichkeit und Verarbeitung. 

Wir bei nkm glauben nicht an Ideologie, sondern an wissenschaftliche Evidenz. Unsere Formulierungen basieren auf pflanzlichen Wirkstoffen, deren Wirkung und Verträglichkeit belegt sind, und die gleichzeitig Ressourcen schonen, biologisch abbaubar sind und sich in natürliche Kreisläufe einfügen. 

Unser Leitbild: Nachhaltigkeit mit Sinn 

Viele Inhaltsstoffe in der Kosmetik stammen heute noch aus Erdöl oder Erdgas, auch wenn das nicht auf den ersten Blick erkennbar ist. Unser Ziel bei nkm ist es, diesen fossilen Ursprung systematisch zu ersetzen, durch nachwachsende, möglichst regionale Rohstoffe. 

Dabei gehen wir nicht dogmatisch vor, sondern datenbasiert. Jeder Wirkstoff muss seine Wirksamkeit durch Studien belegen. Wir nutzen hochpotente pflanzliche Inhaltsstoffe, die mit modernen, umweltschonenden Verfahren verarbeitet werden, für maximale Wirkung bei höchster Hautverträglichkeit. 

Unsere Nachhaltigkeitsprinzipien: Mehr als ein Marketingbegriff 

Unsere Nachhaltigkeitsziele sind transparent und nachvollziehbar. Wir setzen auf Hautpflege, die Umwelt, Mensch und Zukunft respektiert: 

  • Nachwachsende Rohstoffe 
  • Ein durchdachtes Kreislaufsystem mit Mehrwegflaschen 
  • Inhaltsstoffe und Verpackungen mit Fokus auf biologische Abbaubarkeit 
  • Produktion unter Berücksichtigung von Klimaschutz und CO₂-Kompensation 
  • Wissenschaftliche Erkenntnisse für nachhaltige und effektive Formulierungen 
  • Offenheit und Transparenz gegenüber unseren Kund:innen und Partner:innen 

nkm Philosophie: Hautpflege ohne Kompromisse 

Für uns ist Hautpflege ein Zusammenspiel aus Forschung, Natur und Verantwortung. Unsere Produkte vereinen hochwirksame, naturbasierte Inhaltsstoffe mit innovativer Forschung, für kompromisslose Performance und echte Nachhaltigkeit. 

Wir setzen auf: 

  • Präzise entwickelte Formulierungen mit maximaler Wirksamkeit 
  • Rohstoffe, die möglichst nachhaltig gewonnen, umweltschonend verarbeitet und biologisch abbaubar sind 
  • Ein durchdachtes Verpackungskonzept, das Mehrweg fördert und Ressourcen spart 
  • Ehrliche Einblicke in Inhaltsstoffe, Lieferketten und Herstellprozesse 

Fazit: Was bedeutet umweltfreundliche Kosmetik wirklich? 

Umweltfreundliche Kosmetik bedeutet für uns, wissenschaftlich fundierte, verantwortungsvoll gedachte und kompromisslos wirksame Pflege. Nicht „natürlich um jeden Preis“, sondern sinnvoll, durchdacht und verantwortungsvoll. Nicht mehr Produkte, sondern die richtigen. Nicht nur schöne Versprechen, sondern echte Wirkung – für dich, deine Haut und unseren Planeten. 

FAQ 

1. Ist „Naturkosmetik“ automatisch umweltfreundlich? Nicht unbedingt. Die Umweltbilanz hängt davon ab, wie ein Inhaltsstoff gewonnen und verarbeitet wird. Da Begriffe wie „natürlich“ oder „Naturkosmetik“ nicht gesetzlich geschützt sind, lohnt sich ein genauer Blick auf Marke und Inhaltsstoffe. 

2. Welche Rohstoffe verwendet nkm bevorzugt? Wir setzen vor allem auf nachwachsende, pflanzenbasierte Inhaltsstoffe. Unser Ziel ist es, fossile Rohstoffe zunehmend durch nachhaltige Alternativen zu ersetzen – wann immer es möglich ist. Dabei achten wir darauf, dass die Inhaltsstoffe wirksam, hautverträglich und ressourcenschonend sind. 

3. Wie funktioniert das Mehrweg-System bei nkm? Unsere Flaschen sind für den Mehrweg gedacht. Schicke uns einfach 10 leere Flaschen zurück. Wir reinigen sie sorgfältig, füllen sie neu und du bekommst 15 % Rabatt sowie Tropfen-Guthaben. So reduzieren wir gemeinsam Abfall und schonen Ressourcen. Hier geht’s zur Rückgabe-Anleitung. 

Das könnte dich auch interessieren

Blogartikel entdecken
Meist GelesenFeuchtigkeit statt Glanz - Mattierende Gesichtscreme für ölige Haut

Feuchtigkeit statt Glanz - Mattierende Gesichtscreme für ölige Haut

Die Haut unterscheidet zwischen Lipiden (Fett) und Feuchtigkeit (Wasser), zwei voneinander unabhängige Bestandteile. Ist sie gut mit Feuchtigkeit versorgt, bleibt sie ruhig, glatt und ausgeglichen....

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Warum nachhaltige Hautpflege mehr bedeutet als nur „natürlich“ und was wir bei nkm dazu beitragen  Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sie ist eine Notwendigkeit. In der Kosmetikbranche domi...

Meist GelesenProbiotische Gesichtscreme: Die Revolution der Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik

Probiotische Gesichtscreme: Die Revolution der Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik

Deine Haut ist nicht nur eine Hülle, sondern ein lebendiges Ökosystem, besiedelt von Milliarden Mikroorganismen.