Äußere Ursachen bei trockener Haut: Darauf kannst du achten
Bei trockener Haut spielen äußere und innere Ursachen eine Rolle. Auch trockene Haut aufgrund von Krankheiten oder Stress kann ein Thema sein.
Bei trockener Haut spielen äußere und innere Ursachen eine Rolle. Auch trockene Haut aufgrund von Krankheiten oder Stress kann ein Thema sein.
Umwelteinflüsse wie intensive Sonneneinstrahlung und extreme Hitze können dazu führen, dass die Haut viel Feuchtigkeit verliert und trocken wird.
Nicht nur Sonne und Hitze, sondern auch niedrige Temperaturen können Ursache trockener Haut sein. Denn um die Körperwärme zu halten, ziehen sich bei Kälte die Blutgefäße zusammen und der Stoffwechsel verlangsamt sich. Zudem kann sich der schützende Talg schlechter auf der Haut verteilen, was dazu führt, dass die Haut die Feuchtigkeit verliert.
Bei Kälte wird oftmals so intensiv geheizt – und schlecht gelüftet. So kann es zu trockener Luft und einem überhitzten Raumklima kommen, welches wiederum ein Austrocknen der Haut befördert. Ebenso können starke Temperaturschwankungen sich ungünstig auf trockene Haut auswirken. Daher ist es gut, wenn ein ausgeglichenes Raumklima herrscht bzw. bei Neigung zu trockener Haut, diese regelmäßig „gelüftet“ wird.
Auch wenn es widersprüchlich klingt, kann deine Haut durch zu intensiven und langen Kontakt mit Wasser weiter austrocknen. Dies ist häufig der Fall, wenn die Körperpflege mit langem Duschen oder Baden einhergeht. Und obwohl das Abrubbeln nach dem Bad Teile schuppiger und abgestorbener Hautpartikel entfernt, gilt auch hier, dass weniger mehr ist. Grundsätzlich sollte jede Art von Pflegeprodukt – ob Seife, Duschgel oder Shampoo – stets sparsam und in Maßen Verwendung finden. Wir geben dir gerne Tipps für deine Pflegeroutine bei trockener Haut und empfehlen dir gerne geeignete Pflegeprodukte.
Ob Stress zu den äußeren oder inneren Ursachen trockener Haut zählt, ist eine Frage der Definition von „innen“ und „außen“. Fest steht, dass Stress durch äußere Ursachen – beruflich oder privat bedingt sowie Situationen, die Unruhe und Unsicherheit befördern – hervorgerufen werden kann. Die daraus folgende mentale Belastung von innen wirkt ungünstig und verursacht dadurch trockene Haut durch Stress. Auch die Ernährung spielt eine Rolle.
Bei unserer Pflegeroutine für trockene Haut stellen wir die Bedürfnisse trockener und sensibler Haut in den Fokus. Ihre Wirkung: Sie reinigt sanft, hilft Rötungen sowie trockene Stellen zu reduzieren und pflegt trockene Haut umfassend. Unser Sonnenschutz lässt den Teint ebener wirken und schützt vor der täglichen Sonne.