Hast du Mischhaut bei dir erkannt, interessieren dich sicher die Ursachen. Mischhaut entsteht meist durch eine übermäßige Talgproduktion in der T-Zone und weniger aktive Talgdrüsen im Wangenbereich.
Überproduktion von Fett
Das abgesonderte Fett hat eigentlich die Aufgabe, die Haut vor Umwelteinflüssen zu schützen. Eine Überproduktion ist meist genetisch bedingt, kann sich aber auch durch nicht optimal ausgewählte Pflegeprodukte entwickeln. Die irritierte Haut versucht sich dann gegen die Einflüsse zu wehren und produziert mehr schützendes Fett.
Anfällige T-Zone
Da die Gesichtsmitte mehr Talg produziert, ist die T-Zone entsprechend anfälliger für Unreinheiten und verstopfte Poren. Sind die Porenausgänge in der T-Zone verstopft, kann der Talg nicht richtig abfließen und führt dann zu Unreinheiten. In der Wangenregion ist bei der Mischhaut die Versorgung der Haut mit dem Talg eher reduziert. Die Folge sind trockene Stellen in diesem Bereich.
