Normale Haut

Was zeichnet normale Haut aus?

Minuten Lesezeit
27. Juni 2022
/assets/nkm-naturkosmetik-nina-weber-1080x1080.jpg
Nina Weber
Redaktionsleitung
/assets/nkm-naturkosmetik-normale-haut-schulter-gesicht-locken-1200x1600.jpg

Normale Haut wird als ausgeglichener Hautzustand bezeichnet. Die hauteigenen Funktionen laufen nahezu reibungslos ab. Die Tendenz zur Über- oder Unterproduktion von Sebum kann durch geeignete Hautpflegeprodukte ideal unterstützt werden.

/assets/nkm-naturkosmetik-zeichnung-frau-normale-haut-986x992.png

Hautpflege sollte die Tendenzen der normalen Haut berücksichtigen

Ein ausgeglichenes Verhältnis von Sebum und Feuchtigkeitshaushalt macht die normale Haut aus. Das ist die Haut, die strahlend, feinporig und ebenmäßig ist.

Aber auch sie kann ab und zu leicht zur Überproduktion oder Unterproduktion von Sebum neigen.

Drüsen erfüllen verschieden Funktionen

Ungefähr 2 Quadratmeter Haut hat ein normaler Erwachsener, und sie ist überzogen von Duft-, Schweiß- und Talgdrüsen. Duftdrüsen senden Boten- und Lockstoffe aus, Schweißdrüsen regulieren die Körpertemperatur. Unsere Talgdrüsen sondern zudem Sebum ab, welches die Haut wie ein Schutzschild vor äußeren Einflüssen schützt.

Talg hält die Haut elastisch

Ist die Barriereschutzschicht der Haut intakt, so hält diese die Haut elastisch, schützt vor Feuchtigkeitsverlust und Eindringlingen wie Bakterien oder Keimen. Dies fördert die Erhaltung normaler Haut.

Sebum hat eine weiche Konsistenz

Das aus den Talgdrüsen abgesonderte Sekret verändert seine Viskosität je nach Temperatur, was bedeutet, dass es mal flüssiger und mal fester ist.

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb