Welche Zusätze kann ich meinem Sprühprodukt hinzufügen?
1. Pflanzliche Extrakte
Wasser-, alkohol-, oder glycerinbasierte, pflanzliche Extrakte werden als wasserlösliche Wirkstoffe ergänzt. Besonders Glycerin-Extrakte binden die zugeführte Feuchtigkeit und fördern die Barriereschutzschicht der Haut. Die Wahl der Pflanzenextrakte bestimmt, für welchen Hauttyp das kosmetische Erzeugnis später nutzbar sein wird: Rosmarin bei unreiner, Birke bei trockener Haut.
2. Wirkstoffe
Wasserbasierte oder pulvrige Wirkstoffe geben dem Gel den Charakter eines Serums. Pulvrige Bestandteile sollten zuvor in destilliertem Wasser oder Hydrolat aufgelöst und der Feuchtigkeitsanteil von der Wasserphase subtrahiert werden. Folgende beispielhafte Wirkstoffe machen ein Sprühprodukt zu einem potenten Toner:
Sodium PCA
Allantoin
Niacinamide
Zink
3. Ätherische Öle und fettlösliche Wirkstoffe
Dosierung der fettlöslichen Wirkstoffe
Bis zu fünf Tropfen ätherisches Öl können einem Gel ohne Weiteres hinzugefügt werden. Die Verwendung ätherischer Öle oder Beduftungsstoffe ist nicht zwingend erforderlich und kann den individuellen Bedürfnissen angepasst werden. Die generelle Richtlinie lautet dabei wie folgt:
Um die Augen: 0 bis 0,1 % Duft oder ätherische Öle
„Leave-on“-Produkte: 0 bis 1 % Duft oder ätherische Öle
„Rinse-off“-Produkte: 0 bis 5 % Duft oder ätherische Öle
Adaptierung der Rezeptur an weitere Fettkomponenten
Fettlösliche Wirkstoffe jedoch lösen sich im Sprühprodukt nicht auf; vielmehr schwimmen sie an der Wasseroberfläche. Nun kann die Formulierung zwei Wege gehen:
Minimalistische „Vor Gebrauch gut schütteln“-Deklaration: Da Wasser und Fett nicht oder nur zu einem sehr geringen Teil mischbar sind, sammelt sich die Fettphase an der Wasseroberfläche. Ein Hinweis auf dem Etikett hilft Konsumenten, die Wasser- und Fettphase zum Gebrauch händisch zu vermengen.
Technisch saubere Lösungsvermittler-Formulierung: Lösungsvermittler wie Solubol oder geringe Mengen Alkohol. Geringe Mengen hydrophober Inhaltsstoffe können so ohne zusätzlichen Emulgator in die Wasserphase eingerührt werden.