Herstellung und Rezepturen

Gläser und Schälchen

Minuten Lesezeit
20. Oktober 2020
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-ruehren-zubehört-becherglas-1750x1167.webp

Welche Gläser und Schälchen benötigst du, um deine Hautpflege selbst herzustellen? Wir geben dir einen Überblick.

Folgende Gläser und Schalen eignen sich bei der Kosmetikherstellung

Bechergläser

Der Umgang mit Bechergläsern wird für den Selbstrührer zum Standard: Sie sind hygienischer, hitzebeständiger, genauer und stabiler als Marmeladen- oder Joghurtgläser, wie sie zu früheren Zeiten gerne verwendet wurden. Die Füllangaben auf der Glasseite geben nicht den Inhalt im Becherglas an, sondern die Menge, die aus dem Becherglas herausfließen wird.

Tipp: Bechergläser sind hitzebeständig und können direkt auf der Herdplatte, oder bei einem Induktionsherd im Wasserbad, erhitzt werden.

Petrischalen

Für kleinere Mengen, pulvrige oder buttrige Bestandteile oder zur Beobachtung der erzeugten Emulsion eignen sich Petrischalen. Wird der Herstellungsprozess kurzfristig unterbrochen, kann mit einer weiteren Petrischale der Rohstoff provisorisch abgedeckt werden. Die vergleichsweise geraden Schalen eignen sich zwar schlechter für das Umfüllen in ein Becherglas, sind dafür jedoch super geeignet für Stabilitäts- und Temperaturtests zu Hause.

Uhrglasschalen und Dipschälchen

Linsenförmige Schälchen sind die Favoriten für Kleinstmengen und pulvrige Bestandteile. In ihnen können wunderbar Mengen abgewogen werden, die später zeitkritisch der Formulierung hinzugefügt werden müssen. Auch für das Vorquellen von Xanthan und Glycerin eignet sich so ein Schälchen hervorragend. Im Laborbedarf finden sich Uhrglasschalen, im Haushaltswarengeschäft gibt es ebenfalls geeignete Schälchen (Dip-Schälchen).

Tipps & Tricks

Eine strikte Trennung von Lebensmittel- und Kosmetikutensilien

Dies gewährleistet eine geringe mikrobielle Belastung und damit eine längere Haltbarkeit der angerührten Hautpflegeprodukte.

Halte dich an die Hygieneregeln

Reinige deine Utensilien gründlich unter fließendem, warmem Seifenwasser. Desinfiziere auch schwer zugängliche Bereiche!

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb