Herstellung und Rezepturen

Optimales Peeling-Reinigungsgel

Minuten Lesezeit
12. Mai 2021
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-mood-ruehren-pflaumenbalm-1750x1167.webp

Reinigen und peelen gleichzeitig – das geht mit unserem Peeling-Reinigungsgel zum Selbstrühren. Ob unter der Dusche oder zur Entfernung eures Augen Make-ups: Ihr könnt es vielseitig in eurer Hautpflege anwenden. Viel Spaß beim Rühren!

Geeignet für Trockene Haut bis Mischhaut

Phase

Inhaltsstoff

Wirkung

%

gr

A

Kornblumenhydrolat

antikomedogen, beruhigend, entzündungshemmend

42

42

A

Rosmarinhydrolat

antimikrobiell, revitalisierend

40

40

A

Pentylene Glycol

Feuchtigkeitsspendend, konservierend

5

5

B

Verdickerkomplex

Geliermittel für mousseartige Texturen

0,6

0,6

B

Papain

peelend, die Zellneubildung anregend

0,5

0,5

B

Glycerin

Hydratisierend, barriereschützend, fördert die Hautelastizität

5

5

C

Zuckertenside

eine Mischung aus nicht-ionischen, 100 % pflanzlichen Tensiden für eine sehr milde Reinigung

7

7

D

Milchsäure q.s.

pH-Wert regulierend, peelend

q.s. (ungefähr 0,2%)

q.s. (ungefähr 0,2%)

Zubehör

  • 2x Becherglas

  • 1x Feinwaage

  • 1x Messlöffel

  • 1x Aufschäumer

  • 1x Isopropylalkohol (zur Desinfektion)

  • 1x Handschuhe

  • 1x pH-Messstreifen

  • 1x Glasflasche mit Pumpaufsatz

Hierfür benötigst du unser großes Basis-Set.

Anleitung

Lege alle Zutaten auf eine gereinigte Arbeitsfläche, desinfiziere alle Rührutensilien und kürze den Pumpaufsatz nach Augenmaß mit einer Schere auf die richtige Länge. Bitte lies dir die Anleitung sorgfältig durch und vergewissere dich, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind.

Schritt 1

Wiege zunächst die Komponenten der Phase B in ein Schälchen ein und lasse die pulvrigen Zutaten im Glycerin vorquellen.

Schritt 2

Wiege dann die Komponenten der Phase A in ein Becherglas ab. Es kann hier hilfreich sein bei unkonservierten Hydrolaten die Phase A auf 80°C zu erhitzen. Die mikrobielle Belastung des Reinigungsgels wird so reduziert und somit länger haltbar. Bei konservierten Hydrolaten ist der Schritt nicht nötig.

Schritt 3

Die Phase B in das Becherglas mit der Phase A geben und mit dem Aufschäumer kräftig vermengen. Falls die Phase A erhitzt wurde, sollte man mit dem Fortfahren warten, bis das Gel Handwärme (

Schritt 4

Gebe nacheinander die Zuckertenside, dann das Papain hinzu und vermische die einzelnen Rohstoffe jeweils gründlich.

Schritt 5

Den pH-Wert kontrollieren und bei Bedarf mit Milchsäure auf pH 5 einstellen (durch die basischen Tenside in diesem Rezept wird das nötig sein).

Schritt 6

Den Reiniger nun noch einmal kräftig mit dem Messlöffel rühren. Dabei so viel Luft wie möglich aus der Emulsion herausrühren! Anschließend mithilfe einer Spritztüte oder großen Pipette in eine Glasflasche mit Pumpverschluss abfüllen.

Anwendung

  1. Das Reinigungsgel zunächst unverdünnt auf trockene Haut geben und mindestens zwei Minuten sanft einmassieren.

  2. Dann etwas Wasser hinzugeben und weitermassieren.

  3. Anschließend mit viel Wasser abspülen. Augen Make-Up löst sich am Besten mit dem Reinigungsgel auf einem Wattepad. 

Das Reinigungsgel kühl und lichtgeschützt lagern und mit einem Herstellungsdatum versehen. Das Gel ist sechs Monate haltbar.

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb