Lemongrasöl ist ein hellgelbes bis orangegelbes Öl mit frischem Zitronengeruch. Die Herstellung erfolgt durch Wasserdampfdestillation aus den Gräsern dieser tropischen Pflanze. Hauptanbaugebiete sind Indien, Mittel- und Südamerika. [27] Lemongras zeigt eine entzündungsregulierende Wirkung – auch bei sehr niedriger Dosierung.
Lemongrasöl ‒ ein ätherisches Öl
Ätherische Öle sind flüchtige, intensiv riechende Stoffgemische von ölartiger Konsistenz. Sie sind nur schwer in Wasser löslich und werden größtenteils durch Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung (Zitrusöle) aus pflanzlichen Ausgangsstoffen gewonnen. Des Weiteren werden aromatische Extrakte durch Lösungsmitteleinsatz (Concretes, Absolues, Harz (Resinoid)) oder mittels CO2-Extraktion gewonnen. [1], [12] Erfahre mehr über ätherische Öle in dem dazugehörigen Artikel.
Lemongras in der Naturkosmetik
Lemongrasöl ist ein hellgelbes bis orangegelbes Öl mit frischem Zitronengeruch. Die Herstellung erfolgt durch Wasserdampfdestillation aus den Gräsern dieser tropischen Pflanze. Hauptanbaugebiete sind Indien, Mittel- und Südamerika. [27]
Das Besondere am nkm-Lemongras
Lemongras für die Haut
Lemongras zeigt eine entzündungsregulierende Wirkung auch in sehr niedriger Dosierung und könnte daher eine Alternative für die Behandlung von entzündlichen Hauterscheinungen darstellen. Neben den entzündungsregulierenden Eigenschaften soll Lemongrasöl ebenfalls antioxidative, antimikrobielle und antimykotische Eigenschaften besitzen. [24] Bei der Behandlung von Schuppen wird ätherisches Lemongrasöl als Haartonikum eingesetzt. Neben der Reduktion von Schuppen senkt es auch den pH-Wert der Formulierung, in die es eingearbeitet wird, was die Hautbarriere vor der Vermehrung von Mikroorganismen schützt. [25]
Lemongrasöl wirkt entzündungsregulierend, antioxidativ, antimikrobiell und antimykotisch. Außerdem weist es eine gute Wirksamkeit gegen Schuppen auf und hält die Hautbarriere intakt.
Mareike, GründerinAllergiepotenzial und Verträglichkeit von Lemongras
Lemongrasöl besteht zum größten Teil aus Citral. Dieser Duftstoff wirkt irritativ bei höheren Konzentrationen und besitzt ein relativ hohes Allergiepotenzial [1]. Die Einsatzkonzentration sollte daher niedrig gewählt werden (< 0,2 % Cat. 5 ABC [IFRA 49 Amend.]).
Warum unser Lemongras dennoch ein nur geringes Allergiepotenzial hat:
Alle unsere Produkte mit Lemongras wurden von einem unabhängigen dermatologisch-wissenschaftlichen Institut bewertet und mit „sehr gut“ auf sensibler Haut bewertet.
Lemongrasöl wird in einer geringen Konzentration eingesetzt, obwohl es ohnehin ein geringeres allergenes Potenzial besitzt.
Phototoxizität
Lemongras wird als nicht phototoxisch eingeschätzt. [1]
Steckbrief Lemongrasöl
INCI |
CYMBOPOGON FLEXUOSUS HERB OIL |
---|---|
Deklarationspflichtige Bestandteile |
Citral, Geraniol, Limonene, Linalooll |
Zusammensetzung anteilig % |
enthält Citral (bis zu 90 %; 73 % [IFRA]), Methylheptenon, Citronellal, Geraniol, Limonene [1], [28] |
pH-Wert |
wasserunlöslich, kann pH-Wert-senkend wirken [25] |
Funktion und Dosierung in Rezepturen |
Empfehlung: < 0,2 % in Gesichtscremes, Bodylotions aufgrund des hohen Citral-Gehalts. Lemongrasöl zeigt insbesondere auch bei sehr niedrigen Konzentrationen entzündungshemmende Aktivität auf vorbehandelten menschlichen dermalen Fibroblasten. [24] |
Wirkung |
entzündungsregulierend |
antioxidativ |
|
anti-Schuppen |
|
Mikroflora regulierend |
|
Anwendungsmöglichkeiten |
Hautcreme, Shampoos, Deodorant usw. |
Haltbarkeit/Konservierung |
k. A.; Autoxidationen unter Luftzufuhr sehr wahrscheinlich |
Besonderheiten bei Verarbeitung (z. B. Warnhinweise bei gefährlichen Rohstoffen) |
Vorsicht! Nicht pur auf die Haut auftragen, nicht innerlich anwenden, Kontakt mit Augen/Schleimhäuten vermeiden! |
Lagerung |
kühl und dunkel |
Produkte entdecken
Unsere Produkte mit Lemongras
[1] Tisserand, R., Young, R. (2014): Essential oil safety. Churchill Livingstone Elsevier.
[12] o. A. (o. J.): Ätherische Öle. URL: https://www.haut.de/inhaltsstoffe-inci/stoffgruppe/?id=36 [Stand: 06.11.2020].
[24] Han, X., Parker, T. L. (2017): Lemongrass (Cymbopogon flexuosus) essential oil demonstrated anti-inflammatory effect in pre-inflamed human dermal fibroblasts. Biochim Open. 21(4):107-111.
[25] Chaisripipat, W., Lourith, N., Kanlayavattanakul, M. (2015): Anti-dandruff Hair Tonic Containing Lemongrass (Cymbopogon flexuosus) Oil. Forsch Komplementmed. 22(4):226-9.
[27] Krammer, G. (2002): Lemongrasöl. URL: https://roempp.thieme.de/lexicon/RD-12-00816?searchterm=cymbopogon+flexuosus+oil [Stand: 24.11.2020]
[28] SCCS (o. J.): Annex I: Clinical evidence regarding sensitization to individual fragrance chemicals and to natural extracts. URL: https://ec.europa.eu/health/scientific_committees/consumer_safety/docs/sccs_o_073_annex1.pdf.