Pigmentierter Sonnenschutz und Antioxidatives Zellschutzserum

Sonnencreme und Vitamin C: Natürliche Pflege für deine Haut

Frau mit Brille und langen dunklen Haaren
Katja Schweiger Online Redaktion

Sonnenschutz ist ein echtes Must-have, nicht nur im Sommerurlaub, sondern das ganze Jahr über. UV-Strahlen machen nämlich keinen Winterschlaf. Sie belasten die Haut täglich und sind einer der Hauptgründe für vorzeitige Hautalterung, Pigmentflecken oder sogar Hautschäden. Der richtige Schutz ist also essenziell - vor allem, wenn du langfristig ein ebenmäßiges, gesundes Hautbild bewahren möchtest. Auch an bewölkten Tagen oder im Winter solltest du deine Sonnencreme nicht vergessen, UV-Strahlung kann selbst dann Zellschäden verursachen. Aber: Nicht jede Haut ist gleich. Ob empfindlich, trocken, fettig oder irgendwo dazwischen - jede Haut hat ihre eigenen Bedürfnisse. Hier erfährst du, wie du deine Haut gezielt schützen kannst und warum natürliche Sonnencremes in Kombination mit Vitamin C ein starkes Duo aus Schutz und Pflege sind.

Inhalt im Überblick

Warum ist Sonnenschutz so wichtig?

Du hast es sicher schon oft gehört: UV-Strahlen gehören zu den Hauptverursachern von Hautschäden. Sie dringen tief in die Haut ein und können langfristig sogar Hautkrebs begünstigen. Darüber hinaus bringen sie noch einen weiteren Effekt mit sich, der weniger sichtbar, aber ebenso schädlich ist: Sie fördern die Bildung sogenannter freier Radikale.Diese freien Radikale sind instabile Moleküle, die durch Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, Luftverschmutzung oder Zigarettenrauch entstehen. In der Haut greifen sie die Zellstruktur an, fördern Entzündungen und beschleunigen die Hautalterung - besonders im Gesicht, das täglich Sonnenlicht und anderen Umweltfaktoren ausgesetzt ist. Ein zuverlässiger Lichtschutz ist daher unverzichtbar - nicht nur, um Sonnenbrand zu vermeiden, sondern auch, um diese unsichtbaren Zellschäden zu minimieren. Naturkosmetik setzt dabei auf mineralische Sonnenfilter und das aus gutem Grund: Mineralischer Sonnenschutz wirkt, indem er sich wie ein feiner Schutzschild auf die Haut legt und die UV-Strahlen reflektiert. So wird deine Haut ganz ohne chemische Filter vor Sonnenschäden bewahrt, sanft, aber wirkungsvoll. Und das Beste? Ganz nebenbei beugst du auch der vorzeitigen Hautalterung vor.

Sonnencreme & Vitamin C: Das Power-Duo für deine Haut

Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein bewährter Wirkstoff in der Hautpflege. Als Antioxidans kann es deine Haut vor freien Radikalen schützen, die unter anderem durch UV-Strahlung entstehen. Darüber hinaus unterstützt Vitamin C die natürliche Kollagenbildung, was zu einem sichtbar glatteren und strafferen Hautbild beitragen kann. Wenn du zu Pigmentflecken oder einem unregelmäßigen Teint neigst, kann Vitamin C helfen, die Melaninbildung zu regulieren und so das Erscheinungsbild dunkler Flecken sichtbar zu mildern. Gleichzeitig kann die Regulierung der Melaninproduktion die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen. Deshalb ist es wichtig, Vitamin C immer in Kombination mit einem verlässlichen Sonnenschutz zu verwenden, insbesondere, wenn du deine Pflege tagsüber anwendest. In Kombination mit einem guten Sonnenschutz unterstützt Vitamin C den UV-Schutz und trägt dazu bei, deine Haut zu stärken - für einen frischen, ebenmäßigen Teint.

Vitamin C Serum & Sonnenschutz kombinieren: Die richtige Anwendung

Damit Vitamin C und Sonnenschutz ihr Potenzial optimal entfalten können, ist die Reihenfolge in deiner Pflegeroutine wichtig. Nach der Reinigung und dem Toner trägst du dein Vitamin C Serum auf. Lass es gut einziehen, damit es seine antioxidativen Eigenschaften bestmöglich entfalten kann. Danach kannst du bei Bedarf ein Feuchtigkeitsserum oder eine Creme verwenden. Ganz zum Schluss kommt deine Sonnencreme zum Einsatz. Achte darauf, sie gleichmäßig und großzügig aufzutragen. Wenn du anschließend Make-up verwendest, gib der Sonnencreme ein paar Minuten Zeit zum Einziehen, damit die Schutzbarriere erhalten bleibt und die Produkte optimal wirken. Diese Schichtung sorgt für die bestmögliche Wirkung: Während der Sonnenschutz die UV-Strahlen abwehrt, unterstützt Vitamin C die Haut dabei, sich gegen freie Radikale und andere Umweltfaktoren zu schützen. Besonders bei empfindlicher Haut kann dieser doppelte Schutz spürbar wohltuend sein.

Übrgens: Der Vorteil von mineralischen Filtern ist, dass sie sofort wirken und nicht wie bei chemischen Filtern 15-30 Minuten einwirken müssen, bevor sie schützen!

Vitamin C fördert die Lichtempfindlichkeit der Haut

Deine Haut schützt sich selbst vor zu viel Sonnenstrahlung durch die Produktion von Melanin. Das ist der Stoff, der deine Haut bräunt. Allerdings reicht ein sommerlicher Teint nicht als alleiniger natürlicher Schutz gegen die Sonne. Dein Vitamin C Serum, hat aber auch aufhellende Eigenschaften. Da Vitamin C auch die Melanin-Produktion hemmen kann, wird es auch gegen Pigmentflecken genutzt. Gleichzeitig macht es die Haut damit empfindlicher gegenüber Sonnenlicht. Weshalb du Vitamin C niemals alleine und immer unterhalb von Sonnenschutzmitteln auftragen solltest.

Natürliche Sonnencreme: Schütze deine Haut mit der nkm Sonnencreme

Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Sonnenschutz bist, achte auf einen Lichtschutzfaktor von mindestens 30, wie bei unserem Teintausgleichenden Sonnenschutz. Er enthält ausschließlich mineralische Filter wie Zinkoxid und kommt ganz ohne synthetische UV-Filter aus. Das macht ihn besonders verträglich, auch für empfindliche oder reaktive Haut. Ein weiteres Highlight: Die Formulierung enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Rügener Heilkreide, die beruhigend wirkt und deine Haut zusätzlich pflegt. Das Ergebnis ist eine Sonnencreme, die schützt und gleichzeitig deiner Haut etwas Gutes tut, ganz ohne Kompromisse.

Sonnenschutz und Vitamin C von nkm – unsere Produkte für optimalen Schutz

Unsere mineralischen Sonnencremes mit LSF 30 vereinen Schutz, Pflege und Natürlichkeit. Der Teintausgleichende Sonnenschutz ist für alle Hauttypen geeignet und enthält ausgewählte Wirkstoffe wie Zink, Rügener Heilkreide und Squalan. Diese Kombination sorgt für ein angenehmes Hautgefühl, ganz ohne Rückstände, für ein leichtes Finish.

Den Teintausgleichenden Sonnenschutz gibt es übrigens auch in praktischer Reisegröße für unterwegs!

Ein passendes Vitamin C Serum ist unser Antioxidatives Zellschutzserum. Es enthält unter anderem 10 % Vitamin C-Derivat (Ascorbyl Glucoside), 1 % Resveratrol-Ferment und 1 % Aroniabeeren-Extrakt und beugt so wirkungsvoll Sonnenschäden wie Pigmentflecken und schädliche Auswirkungen durch aggressive freie Radikale vor.

Antioxidatives Zellschutzserum

Feuchtigkeitsspendendes Serum, das vor Umwelteinflüssen und aggressiven freien Radikalen schützt.

  • Spendet intensive Feuchtigkeit, verfeinert das Hautbild, beugt Zeichen der lichtbedingten Hautalterung vor und lässt die Haut frischer wirken.
  • Mit stark antioxidativem Aroniabeerenextrakt, regenerierendem Vitamin C-Derivat und schützendem Resveratrol-Ferment.
  • Geeignet für alle Hauttypen, empfohlen für normale und reife Haut.
    Ein gelbes Serumfläschchen mit weißem Tropfverschluss, beschriftet mit "Antioxidatives Zellschutzserum" von nkm Naturkosmetik München GmbH, mit Antioxidantien wie Resveratrol.
    Antioxidatives Zellschutzserum Angebot37,00 €(1.233,33 €/l)

    Fazit: Natürliche Sonnencreme & Vitamin C – der ideale Schutz für deine Haut

    UV-Strahlen und freie Radikale zählen zu den größten Stressfaktoren für gesunde Haut. Die Kombination aus hochwertiger, mineralischer Sonnencreme und einem wirkungsvollen Vitamin C Produkt ist deshalb ein echter Gamechanger für deine Pflegeroutine. Während der Sonnenschutz äußerlich vor schädlicher Strahlung schützt, wirkt Vitamin C innerlich als Antioxidans gegen zellschädigende Einflüsse - für einen rundum gepflegten, gesunden Teint.Wenn du Wert auf ganzheitliche Hautpflege legst, integriere dein Vitamin C Produkt am besten morgens direkt nach der Reinigung und vor der Sonnencreme. So profitierst du von einem mehrschichtigen Schutz, der deine Hautbarriere stärkt, vorzeitiger Hautalterung vorbeugt und deinen Teint strahlen lässt.Du achtest auf natürliche Inhaltsstoffe, willst aber keine Kompromisse bei der Wirksamkeit machen? Dann ist diese Kombination genau das Richtige für dich. Einfach in deine tägliche Routine integrieren und deiner Haut genau das geben, was sie verdient: Aufmerksamkeit, Schutz und Pflege auf höchstem Niveau.

    Das könnte dich auch interessieren

    Meist GelesenMänner Gesichtspflege: Was deine Haut wirklich braucht

    Männer Gesichtspflege: Was deine Haut wirklich braucht

    Tipps für die ideale Pflegeroutine für Männerhaut - mit Gesichtscremes, Maske und Co. zu einem frischen, gepflegten Look. 

    Meist GelesenKollagen Gesichtscreme: Wirkung, Kritik und bessere Alternativen

    Kollagen Gesichtscreme: Wirkung, Kritik und bessere Alternativen

    Proteine in der Hautpflege - was können sie wirklich?  Ob in der Drogerie, beim Hautpflege-Coach auf Instagram oder im Kosmetikstudio - Collagen Gesichtscreme ist in aller Munde. Sie soll die Ha...

    Squalan: Anwendung & Wirkung für strahlende Haut

    Squalan: Anwendung & Wirkung für strahlende Haut

    Squalan ist ein wahrer Geheimtipp in der Hautpflege. Mit seinen zahlreichen Vorteilen ist es ein unschlagbares Pflegeprodukt für geschmeidige, hydratisierte und strahlende Haut. Es eignet sich sowo...