Die richtige Hautpflegeroutine im Frühling
Zusammengefasst lässt sich ableiten, dass Feuchtigkeit im Frühling wichtiger wird und die Reichhaltigkeit von Cremes langsam reduziert werden kann. Wegen der Sensibilität der Haut auf Sonne ist ein Sonnenschutz wichtig, damit keine Hautschäden entstehen. Dazu können Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Vitamin C dafür sorgen, dass die sonnigeren Tage auf der Haut weniger sichtbar werden.
Frühlingsroutine morgens
Eine Hautpflegeroutine im Frühling beginnt mit einer Gel-Reinigung oder der Reinigung der Haut mit Wasser. Anschließend wird auf die noch angefeuchtete Haut ein Serum gegen Rötungen und Sonnenschäden gegeben. Es folgt eine leichte Feuchtigkeitscreme. Anschließend wird Sonnenschutz aufgetragen. Wenn du Hilfe brauchst bei der Umstellung von der Winter- zur Frühlings/Sommer-Routine, beraten wir dich auch gerne!
Frühlingsroutine abends
Die Haut wird mithilfe eines Ölreinigers von Sonnenschutz gereinigt. Bonus Punkte gibt es, wenn der Reiniger entzündungshemmende Wirkstoffe enthält. Anschließend folgt die Reinigung der Haut mithilfe eines Gelreinigers (Double Cleansing, vor allem bei Make-Up empfohlen) oder eines Toners. Danach wird auf die noch feuchte Haut ein Hyaluronserum aufgetragen. Nun trägt man eine leichte Feuchtigkeitscreme auf, oder bei trockener Haut weiterhin eine etwas reichhaltigere Creme.
Skincare im Urlaub
Auch wenn Zuhause Frühling herrscht, sollte darauf geachtet werden die Hautpflegeroutine auf Reisen an die Bedingungen vor Ort anzupassen. Sollte über das Osterwochenende beispielsweise ein Skiurlaub anstehen, dann ist es wichtig mit der Umstellung der Hautpflege noch etwas abzuwarten.