Nicht nur für die richtige Dosierung, sondern auch für den Schutz der Rohstoffe ist ein Spatel oder Löffel wichtig.
Folgende Spatel und Löffel eignen sich zur Kosmetikherstellung
Doppellöffel bzw. Chemikantenlöffel
Der Löffel mit einer kleinen Schale oder einem Spatel an beiden Enden eignet sich hervorragend zur vielseitigen Benutzung während des Rührvorgangs. Der Doppellöffel aus Edelstahl lässt sich aufgrund seiner Materialeigenschaften hervorragend reinigen und ist das von mir am häufigsten genutzte Utensil.
Glasstab
Glasstäbe eignen sich ausgesprochen gut zum Rühren erhitzter Produkte, da das Glas weitgehend temperaturunempfindlich ist. Der Stab selbst erhitzt sich nicht mit, wodurch das Kaltrühren mitunter schneller gehen kann als mit einem Doppellöffel aus Edelstahl.
Haushaltslöffel
Ein Besteck- oder Haushaltslöffel eignet sich besonders, um Butter zu dosieren. Auch hier lassen die Form und der Edelstahl eine besonders leichte Reinigung zu.
Kunststoff- und Plastikspatel
Spatel gibt es aus Plastik und Kunststoff, als Einweg- und als Mehrwegmodelle. Natürlich können Einweg-Plastikutensilien sauberer und keimfreier sein als Mehrweglöffel. Ich möchte euch trotzdem gerne ans Herz legen, aus Umweltgründen auf Einweg- und Plastikspatel zu verzichten.