Minuten Lesezeit
07. April 2021
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-diy-rosenhydrogel-1750x1167.webp

Hier entlang, wenn du lernen möchtest, wie du blitzschnell ein Serum gegen trockene Haut selbst anrühren kannst!

Geeignet für trockene, sensible und empfindliche Haut

Phase

Inhaltsstoff

Kategorie

%

gr

Hinweis

A

Rosenblüten-Hydrolat (mit 5% Pentylene Glycol konserviert)

Basis

88,2

44,1

Solltest du noch unkonserviertes Rosenblüten-Hydrolat zu Hause haben, verwendest du für 50 ml Produkt: 41,9 g unkonserviertes Rosenblüten-Hydrolat und 4,7 g Pentylene Glycol.

A

Pentylene Glycol

Funktional

5

2,5

B

Glycerin 86,5%

Funktional

4

2

B

Xanthan

Funktional

0,2

0,1

C

Prodew 600

Wirkstoff

1,6

0,8

C

Aloe Vera 200:1

Wirkstoff

1

0,5

Zubehör

  • 2x Becherglas

  • 1x Feinwaage

  • 1x Aufschäumer

  • 1x Messlöffel

  • 1x Isopropylalkohol (zur Desinfektion)

  • 1x Handschuhe

  • 1x Stabthermometer

  • 1x kleine Glasflasche mit Pumpaufsatz

Hierfür benötigst du unser großes Basis-Set.

Anleitung

Lege alle Zutaten auf eine gereinigte Arbeitsfläche, desinfiziere alle Rührutensilien und kürze den Pumpaufsatz nach Augenmaß mit einer Schere auf die richtige Länge. Bitte lies dir die Anleitung sorgfältig durch und vergewissere dich, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind

Stelle das große Becherglas auf die Feinwaage.

Schritt 1

Wiege 44,1 g konserviertes Rosenhydrolat (bei unkonserviertem Rosenhydrolat: 41,9 g) und 2,5 g Pentylene Glycol (bei unkonserviertem Rosenhydrolat 4,7 g) in dem großen Becherglas ab und erhitze es auf 70 °C im Wasserbad. Die Temperatur misst du, indem du das desinfizierte Stabthermometer in das Rosenwasser tauchst. Die Spitze des Thermometers sollte den Boden des Becherglases nicht berühren, da sonst die Temperaturmessung verfälscht werden kann.

Schritt 2

Fülle 2,0 g Glycerin und 0,1 g Xanthan in ein zweites Becherglas, verrühre die Zutaten mit dem Messlöffel und lasse es quellen.

Schritt 3

Gebe nun die Zutaten aus dem zweiten Becherglas in die noch heiße Wasserphase und rühre vier Minuten lang sorgfältig mit dem Aufschäumer. Lasse es anschließend auf Zimmertemperatur (ca. 20 °C) abkühlen.

Schritt 4

Füge dann 0,5 g Aloe Vera und 0,8 g Prodew 600 hinzu, rühre eine Minute lang mit dem Aufschäumer und anschließend mit dem Messlöffel weiter.

Schritt 5

Fülle das Rosenhydrogel in die desinfizierte Glasflasche und drehe den Pumpaufsatz auf – und schon bist du fertig!

Es ist völlig normal, dass die Konsistenz des Hydrogels der eines Serums ähnelt. Die Luftblasen verschwinden innerhalb von 24 Stunden nach der Herstellung.

Notiere das Herstellungsdatum auf dem mitgelieferten Etikett. Das Rosenhydrogel ist fünf Monate haltbar (Herstellungsdatum + 5 Monate).

Anwendung

Trage zwei bis drei Pumpstöße auf die gereinigte Haut auf und massiere das Rosenhydrogel sanft ein. Versiegle die Feuchtigkeit mit einem Intensivöl (oder einem anderen Produkt mit Fettgehalt), um ein Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern.

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb