Herstellung und Rezepturen

Niacinamid-Zink-Serum

Minuten Lesezeit
02. Dezember 2020
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-serum-auf-hand-1080x1080.jpg

Ein tolles Rezept für ein wirkungsvolles Serum gegen Unreinheiten. Wir empfehlen dir das Serum vor allem bei unreiner Haut, Mischhaut oder wenn du zu Entzündungen neigst.

Reverse Engineering“ nennt man es, wenn man eine INCI-Liste sieht und daraus eine eigene Rezeptur ableitet. Ein aktuell auf dem Markt beliebtes Niacinamid-Zink-Serum könnt ihr ganz einfach mit dieser Rezeptur nachrühren – entlang unserer nkm-Werte. Besonders gut gefällt es Haut, die zu Unreinheiten und Entzündungen neigt.

Mareike, Gründerin

Phase

Inhaltsstoff

Kategorie

%

gr

Hinweis

A

Rosenhydrolat konserviert (konserviert mit 5% Pentylene Glycol)

Basis

85,7

25,7

Solltest du noch unkonserviertes Rosenblüten-Hydrolat zu Hause haben, dann verwende für 30 ml fertiges Produkt: 25,3 g unkonserviertes Rosenblüten-Hydrolat und 1,7 g Pentylene Glycol.

B

Xanthan

Funktional

0,4

0,12

B

Glycerin

Funktional

3

0,9

C

Zink PCA

Wirkstoff

1

0,3

C

Nicotinamid

Wirkstoff

10

3

D

Pentylene Glycol

Funktional

1,2

0,36

Geeignet für: unreine Haut, Mischhaut, fettige Haut und Entzündungen.

Zubehör:

  • 1 x Becherglas

  • 1 x Feinwaage

  • 1 x Messlöffel

  • 1 x Isoproylalkohol (zur Desinfektion)

  • 1 x Handschuhe

  • 1 x Milchaufschäumer

  • 1 x pH-Messstreifen

Hierfür benötigst du unser großes Basis-Set.

Anleitung 

Reinige und desinfiziere deine Arbeitsfläche und das Rührzubehör gründlich.

Schritt 1

Erhitze 25,7 g Rosenhydrolat auf 80 °C.

Schritt 2

Vermenge 0,12 g Xanthan in 0,9 g Glycerin in einem kleinen desinfizierten Schälchen und rühre beides anschließend mit dem Milchaufschäumer in das erhitzte Rosenblüten-Hydrolat ein.

Schritt 3

Lass die Mischung auf Handwärme (

Schritt 4

Konserviere dein Serum mit 0,36g des feuchtigkeitsspendenden Pentylene Glycol. Dadurch wird es ca. fünf Monate haltbar sein, wenn du sauber gearbeitet hast.

Schritt 5

Miss nun den pH-Wert. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5 und 6. Ist dein pH-Wert zu hoch (zu basisch), kannst du ihn mithilfe der Milchsäure korrigieren.

Tipps & Tricks

Tolles Serum gegen Unreinheiten

Das Nicotinamid-Zink-Serum ist ein tolles Serum gegen Unreinheiten! So kannst du das Nicotinamid-Zink-Serum in deine nkm-Routine integrieren: Nach dem Antimikrobiellen Toner bzw. vor dem Intensivöl auf die Haut geben und großflächig einmassieren.

Gut verrühren

Für eine ebenmäßige Auftragung der Wirkstoffe und eine korrekte Prozentangabe pro Kubikzentimeter Serum müssen alle Zutaten gut und gleichmäßig, verrührt werden! Falls sich das Zink absetzt, vor der Benutzung gut schütteln oder den Hydrolat-Anteil beim nächsten Mal erhöhen.

Hast du noch Cosgard übrig?

Du kannst anstelle von Pentylene Glycol auch Cosgard zum Konservieren benutzen. Die Einsatzkonzentration beträgt dabei 1,3 % der Gesamtmenge. Vorsicht: Da Cosgard ein etwas saurer Konservierer ist, musst du hier wahrscheinlich nicht mit der Milchsäure korrigieren (Schritt 5)!

Übrigens

Lass dich nicht verwirren, Nicotinamid und Niacinamid ist der gleiche Inhaltsstoff.

Mareike zeigt dir in diesem Video, wie du die das Nicotinamid-Zink-Serum bei dir zu Hause anrührst. Viel Spaß beim Rühren!

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb