1. Achte auf eine ausreichende Versorgung mit hauteignen Lipiden
Durch einen erhöhten Fettanteil in der Pflege kannst du die Barriereschutzschicht deiner Haut schützen, bevor Lücken entstehen. Auch falls das schon zu spät kommen sollte, erhält sie so genügend Nährstoffe zu Regeneration. Achte bei der Verwendung von feuchtigkeitsbindenden Pflegen immer darauf, die Feuchtigkeit ausreichend mit einem fetthaltigen Produkt zu versiegeln. Bei besonders strapazierter Haut kannst du auch eine sogenannte Cold Cream verwenden.
Verzichte auch bei eher unreiner und fettiger Haut nicht auf eine ausreichende Versorgung mit den richtigen Fetten, denn Lücken in der Barriereschutzschicht lassen noch leichter Erreger eindringen. Und durch die fehlenden Fette versucht die Haut, sich mit einer Talgüberproduktion selbst zu schützen. So können noch mehr Unreinheiten entstehen.
2. Sorge für ein gutes Raumklima
Da du jetzt Bescheid weißt, warum die trockene Heizungsluft unserer Haut genauso zu schaffen macht wie die eiskalte Winterluft draußen, kann es durchaus sinnvoll sein, sich über das Raumklima bei dir zu Hause Gedanken zu machen. Eine Luftfeuchtigkeit von 40 bis 60 % gilt hierbei als optimal.
Besonders einfach gelingt das mit einem Luftbefeuchter, aber natürlich gibt es auch ein paar einfachere (und günstigere) Möglichkeiten. Beispielsweise kann ein Gefäß mit Wasseroder sogar ein nasses Handtuch die Luftfeuchtigkeit bereits maßgeblich erhöhen. Zimmerpflanzen sind übrigens auch wunderbare und natürliche Luftbefeuchter.
3. Sonnenschutz und Lippenpflege nicht vergessen
Gerade in klirrender Kälte, selbst bei Sonnenschein, gerät der Schutz vor der UV-Strahlung schnell in Vergessenheit. Doch egal wie kalt und zugezogen es draußen ist, eine Sonnencreme im Winter ist unbedingt erforderlich. Vor allem in Bezug auf das Hautkrebsrisiko, aber auch zur Verhinderung vorzeitiger Hautalterung.
Bedenke auch, dass deine Haut an den Lippen nicht in der Lage ist, sich selbst mit hauteigenen Fetten zu versorgen. Eine fetthaltige Lippenpflege ist also im Winter wichtiger denn je.