Mythos Face Tape: Was steckt hinter dem Beauty Trend?

Mythos Face Tape: Was steckt hinter dem Beauty Trend?

lächelnde Frau mit dunklen Haaren
Melina Bröker Online Redaktion

In den letzten Jahren hat sich Face Tape als neuer Beauty Trend etabliert, der verspricht die Haut im Schlaf zu straffen und das Auftreten von Falten zu vermindern. Die Anwendung soll dabei angeblich die Gesichtsmuskeln beruhigen und so den Alterungsprozess aufhalten. Doch wie wirksam ist dieser Trend, und ist Face Tape wirklich die Lösung, die es vorgibt zu sein?

Inhalt im Überblick

Was genau ist Face Tape?

Face Tape besteht aus speziellem Klebeband, das vor dem Schlafen auf das Gesicht geklebt wird. Es soll an bestimmten Stellen wie der Stirn, den Wangen oder dem Kiefer angebracht werden, um die Gesichtsmuskeln zu „bändigen“. Das Tape wird oft als eine Art Mini-Lifting beschrieben, das die Haut strafft und Falten im Schlaf reduziert – ein Prozess, der angeblich ähnlich wie Botox wirkt, aber ohne invasive Eingriffe oder hohe Kosten.

So soll Face Tape wirken

Die Wirkung basiert darauf, dass das Tape die Haut straff zieht und die Bewegungen der Gesichtsmuskeln einschränkt. So sollen Mimikfalten wie Stirn- oder Lachfalten, die durch bewusste oder oder unbewusste Bewegungen der Muskeln entstehen, verhindert und die Faltenbildung verlangsamt werden. Da sich die Mimik auch im Schlaf fortsetzt, vor allem wenn man dazu neigt nachts angespannt zu sein oder intensiv zu träumen, wird diese Methode hauptsächlich nachts angewandt. Doch lässt sich der Alterungsprozess wirklich durch ein Stück Klebeband aufhalten?

Kritische Betrachtung der Wirksamkeit

Zwar berichten einige Nutzer:innen von einem kurzfristig strafferen Hautbild nach der Anwendung von Face Tape, doch gibt es keine wissenschaftlichen Beweise, die die langfristige Wirksamkeit dieses Trends untermauern. Das Tape mag in der Tat für einen Moment die Haut glatter erscheinen lassen, aber wissenschaftlich gesehen wird es keine tiefere Veränderung bewirken. Denn Falten entstehen nicht nur durch Muskelbewegungen, sondern sind das Resultat eines natürlichen Alterungsprozesses, der durch Faktoren wie Abnahme von Kollagen und Elastin beeinflusst wird – Prozesse, die mit einem einfachen Tape nicht aufgehalten werden können.

Face Tape mag also eine kurzfristige kosmetische Lösung sein, doch es stellt sich die Frage, ob diese oberflächlichen Ergebnisse den Hype rechtfertigen, insbesondere im Vergleich zu wirksamer Hautpflege, Ernährung und dem Schutz vor UV-Schäden.

Potenzielle Risiken und Nebenwirkungen

Obwohl das Tape in vielen Fällen als sanft und sicher beschrieben wird, ist es nicht ohne Risiken. Einige Nutzer:innen berichten von Hautreizungen oder Rötungen, vor allem bei empfindlicher Haut. Außerdem könnte die regelmäßige Anwendung von Face Tape zu einem gewohnten Zustand führen, der dazu führt, dass die Haut ihre natürliche Elastizität verliert. Es besteht die Gefahr, dass man sich von einer externen Unterstützung abhängig macht, anstatt die Hautgesundheit von innen heraus zu fördern. Ein weiteres Risiko liegt in der Anwendung: Wenn das Tape nicht korrekt angebracht wird, könnte es die Haut unnötig strapazieren. Besonders bei empfindlicher Haut sollte man also vorsichtig vorgehen.

Warum Face Tape keine dauerhafte Lösung ist

Also keine Lösung für Zornesfalte oder Krähenfüße? Nicht wirklich, Face Tape ist in unseren Augen keine langfristige Lösung gegen Falten oder schlaffe Haut. Es kann den Hautzustand kurzfristig verbessern, aber es ist nicht mehr als ein oberflächlicher Trick. Falten und schlaffe Haut entstehen nicht nur durch Mimik, sondern auch durch den natürlichen Verlust von Kollagen, Elastin und Feuchtigkeit in der Haut. Um diese Veränderungen nachhaltig zu bekämpfen, sind regelmäßige Pflegeprodukte, die mit wissenschaftlich bewährten Inhaltsstoffen wie RetinolHyaluronsäure oder Peptiden arbeiten, eine bessere Wahl. Außerdem können Gesichtsmassagen oder Gesichtsyoga die Durchblutung fördern und die Hauterneuerung kann mit chemischen Peelings oder Methoden wie Micro Needling unterstützt werden. 

Erfahre hier noch mehr darüber, was man außerdem tun kann, um die Entstehung von Falten wie Krähenfüßen zu verlangsamen.

Darüber hinaus ist es natürlich wichtig für eine strahlende Haut auf einen gesunden Lebensstil zu achten, der die Haut von innen heraus unterstützt. Eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf, viel Wasser und der Verzicht auf schädliche Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung sind entscheidend.

Fazit: Wir setzen lieber auf hocheffektive Wirkstoffkosmetik

Face Tape mag auf den ersten Blick wie eine einfache und kostengünstige Lösung erscheinen, um das Hautbild zu verbessern. Doch bei näherer Betrachtung ist es nur eine oberflächliche Methode, die keine langfristigen Ergebnisse liefert und keine ernsthafte Lösung für die Zeichen der Hautalterung darstellt. Wer wirklich an einer nachhaltigen Verbesserung des Hautbildes interessiert ist, sollte auf bewährte Hautpflegeprodukte und einen gesunden Lebensstil setzen.

Face Tape ist im besten Fall eine kurzzeitige kosmetische Hilfe, aber kein Wundermittel, das den Alterungsprozess aufhält. Trotz der aufgeführten Negativpunkte, ist es aber dennoch eine Methode, die beispielsweise im Vergleich zu Botox geringe Risiken mit sich bringt, von daher - wenn du Fan von Face Tape bist, lass’ dich nicht abhalten! Denn wie immer gilt natürlich: Dein Körper, deine Regeln und erlaubt ist, was gefällt! :)

Dein Produkttipp

0,3% Retinol Serum

Serum, das die Zellregeneration der Haut fördert und für ein strafferes Hautbild sorgt.

  • Hilft bei Hyperpigmentierung und bei der Erhaltung der Hautelastizität, da die Zellregeneration beschleunigt und unterstützt wird.
  • Mit entzündungshemmendem Sanddornfruchtfleischöl, regenerierendem Retinol und pflegendem Squalan. 
  • Geeignet für alle Hauttypen, bis auf sensible und empfindliche Haut.
0,3% Retinol Serum von nkm
0,3% Retinol Serum Angebot34,00 €(2.266,67 €/l)

Das könnte dich auch interessieren

Blogartikel entdecken
Meist GelesenFeuchtigkeit statt Glanz - Mattierende Gesichtscreme für ölige Haut

Feuchtigkeit statt Glanz - Mattierende Gesichtscreme für ölige Haut

Die Haut unterscheidet zwischen Lipiden (Fett) und Feuchtigkeit (Wasser), zwei voneinander unabhängige Bestandteile. Ist sie gut mit Feuchtigkeit versorgt, bleibt sie ruhig, glatt und ausgeglichen....

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Warum nachhaltige Hautpflege mehr bedeutet als nur „natürlich“ und was wir bei nkm dazu beitragen  Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sie ist eine Notwendigkeit. In der Kosmetikbranche domi...

Meist GelesenProbiotische Gesichtscreme: Die Revolution der Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik

Probiotische Gesichtscreme: Die Revolution der Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik

Deine Haut ist nicht nur eine Hülle, sondern ein lebendiges Ökosystem, besiedelt von Milliarden Mikroorganismen.