Herstellung und Rezepturen

Lippen- und Augenpflege

Minuten Lesezeit
07. April 2021
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-mood-selbst-ruehren-lippen-pflege-1750x1167.webp

Geeignet für trockene, sensible und normale Haut

Phase

Inhaltsstoff

Kategorie

%

gr

A

Mandelöl

Basis

50,0

5,0

A

Candelilla Wachs

Basis

25,0

2,5

A

Pflaumenkernbutter

Basis

20,0

2,0

A

Phytosteryl Macadamiate

Basis

5,0

0,5

Zubehör

  • 1x Becherglas

  • 1x Feinwaage

  • 1x Messlöffel

  • 1x Stabthermometer

  • 1x Isopropylalkohol (zur Desinfektion)

  • 1x Handschuhe

  • 1x längliche Lippenstifthülsen

Hierfür benötigst du unser kleines Basis-Set und ein Stabthermometer.

Anleitung

Lege alle Zutaten auf eine gereinigte Arbeitsfläche und desinfiziere alle Rührutensilien. Bitte lies dir die Anleitung sorgfältig durch und vergewissere dich, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind.

Schritt 1

Wiege folgende Zutaten in dem Becherglas ab:


  • 5,0 g Mandelöl

  • 2,5 g Candellilawachs

  • 2,0 g Pflaumenkernbutter

  • 0,5 g Phytosteryl Macadamiate

Schritt 2

Schmilz die Fettphase im Wasserbad langsam auf 70 °C. Die Temperatur misst du, indem du das desinfizierte Stabthermometer in die Flüssigkeiten tauchst. Die Spitze des Thermometers sollte den Boden des Becherglases nicht berühren, da sonst die Temperaturmessung verfälscht werden kann.

Schritt 3

Durch die Zugabe von ca. 3,0 g Pigment wird die Lippen- und Augenpflege zum naturkosmetischen Lippenstift: 2,85 g rotes und 0,15 g blaues Pigment ergeben ein blutrotes Bordeaux.

Gib, wenn du magst, maximal 3 Tropfen ätherisches Öl hinzu, um deine Lippenpflege zu beduften und die Haut zu stimulieren. Bitte achte hier unbedingt auf die Wahl des Öls und das Dermal Limit. Die Haut an den Augen ist sehr dünn und empfindlich. Wir empfehlen nur die Lippen- und nicht die Augenpflege mit ätherischen Ölen zu versehen.

Schritt 4

Gieße die flüssige Masse in die beiden Lippenstifthülsen. Ist die Masse angetrocknet, entsteht mittig eine Öffnung. Fülle diese mit weiteren Tropfen aus dem Becherglas.

Schritt 5

Lasse nun den Lippenstift über Nacht (gerne auch im Kühlschrank) aushärten – und schon bist du fertig!

Notiere das Herstellungsdatum auf dem mitgelieferten Etikett. Die Lippen- und Augenpflege ist sechs Monate haltbar (Herstellungsdatum + 6 Monate).

Anwendung

Nach der gründlichen Reinigung auf die Haut um die Augen geben und sanft mit den Fingerspitzen einklopfen. Bei Trockenheitsgefühl auf die Lippen geben.

Mareike zeigt dir in diesem Video, wie du die Lippen- und Augenpflege bei dir zu Hause anrührst. Viel Spaß beim Rühren!

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb