Herstellung und Rezepturen

Lavendel-Intensivöl

Minuten Lesezeit
07. April 2021
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-mood-rohstoffe-selbst-ruehren-lavendel-intensivoel-1080x1080.jpg

Hier entlang, wenn du lernen möchtest, wie du blitzschnell ein Öl für reife Haut selbst anrühren kannst!

Geeignet für reife und sensible Haut

Phase

Inhaltsstoff

Kategorie

%

gr

A

Traubenkernöl

Basis

43,0

12,9

A

Jojobaöl

Basis

21,5

6,45

A

Arganöl

Basis

21,5

6,45

B

Granatapfelsamenöl

Wirkstoff

6,5

1,95

B

Wildrosenöl

Wirkstoff

6,5

1,95

C

ätherisches Lavendelöl

Aroma

1,0

0,3

Zubehör

  • 1x Becherglas

  • 1x Feinwaage

  • 1x Messlöffel

  • 1x Isopropylalkohol (zur Desinfektion)

  • 1x Handschuhe

  • 1x kleine Glasflasche mit Pipettenaufsatz

  • optional getrocknete Lavendelblüten

Hierfür benötigst du unser kleines Basis-Set.

Anleitung

Lege alle Zutaten auf eine gereinigte Arbeitsfläche, desinfiziere alle Rührutensilien und kürze den Sprühaufsatz nach Augenmaß mit einer Schere auf die richtige Länge. Bitte lies dir die Anleitung sorgfältig durch und vergewissere dich, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind.

Schritt 1

Lege die Lavendelblüten auf einen desinfizierten (Unter-)Teller und gib den (Isopropyl-) Alkohol über die Blüten, sodass diese getränkt sind. Zur Orientierung: Hierzu reichen ca. zwei Teelöffel Alkohol. Lege mit den behandschuhten und desinfizierten Händen die Blüten auf ein Stück Küchenpapier. Bedecke sie dann mit einem weiteren Küchenpapier und drücke den überschüssigen Alkohol aus den Blüten. Der Rest des Alkohols verfliegt während des Herstellungsprozesses.

Bis der komplette Alkohol verflogen ist und die Blüten getrocknet sind, vergehen etwa 15 Minuten. Gib die desinfizierten Blüten auf ein trockenes Stück Küchenpapier, damit diese schneller trocknen.

Schritt 2

Desinfiziere die Glasflasche, indem du ausreichend Alkohol in die Flasche gibst. Der Flaschenboden sollte ca. 1⁄2 Zentimeter hoch bedeckt sein. Schwenke die Flasche gründlich und gieße den Alkohol aus. Achte darauf, dass wirklich alle Alkoholreste aus der Flasche laufen und stelle sie kurz über Kopf auf ein Küchenpapier.

Befeuchte ein Stück Küchenpapier mit Alkohol und desinfiziere das Flaschengewinde und den Sprühaufsatz. Stelle nun die Flasche auf den Flaschenboden, damit der Alkohol vollständig verfliegen kann.

Schritt 3

Wiege folgende Inhaltsstoffe in einem Becherglas ab und vermenge diese gründlich mit dem Messlöffel:

  • 12,9 g Traubenkernöl

  • 6,5 g Jojobaöl

  • 6,5 g Arganöl

  • 1,95 g Wildrosenöl

  • 1,95 g Granatapfelsamenöl

  • 0,3 g ätherisches Lavendelöl

Schritt 4

Fülle das Lavendel-Intensivöl in das desinfizierte Glasfläschchen

Schritt 5

Drücke die inzwischen trockenen Lavendelblüten vorsichtig in die Glasflasche. Drehe den Pipettenaufsatz auf die Flasche ‒ und schon bist du fertig!

Falls du das Lavendel-Intensivöl ein zweites oder drittes Mal herstellen möchtest, kannst du die Lavendelblüten in der Glasflasche belassen. Da Öl selbstkonservierend ist, musst du weder die Flasche noch die Blüten erneut desinfizieren.

Notiere das Herstellungsdatum auf dem mitgelieferten Etikett. Das Lavendel-Intensivöl ist drei Monate haltbar (Herstellungsdatum + 3 Monate)

Anwendung

Morgens und abends ein bis drei Tropfen in die gründlich gereinigte und angefeuchtete Gesichtshaut einmassieren. Durch die Feuchtigkeit auf der Haut werden die Öle enzymatisch gespalten und so werden die Ölmoleküle tief in die Haut transportiert. Ist zu wenig Feuchtigkeit auf der Haut vorhanden, wird dieser Prozess behindert, wodurch Trockenheit oder Unreinheiten entstehen können.

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb