Herstellung und Rezepturen

Flüssiges Duschgel

Minuten Lesezeit
14. April 2021
/assets/nkm-naturkosmetik-mareike-peters-autor-400x400.png
Mareike Peters
Gründerin
/assets/nkm-naturkosmetik-gel-hand-natur-1750x1167.webp

Ärgert ihr euch immer noch darüber im Supermarkt die blaue Plastikflasche mit Duschgel kaufen zu müssen, weil ihr euch an feste Duschgele irgendwie nicht gewöhnen könnt? Dieses Rezept schafft Abhilfe!

Geeignet für alle Hauttypen

Phase

Inhaltsstoff

Kategorie

%

gr

A

Salbeihydrolat (mit 5% Pentylene Glycol konserviert)

Basis

81,5

81,5

A

Pentylene Glycol

Funktional

5,0

5,0

B

Xanthan

Funktional

0,4

0,4

C

Kollagentensid

Funktional

5,0

5,0

D

Aloe Vera 10-Fach

Wirkstoff

4,0

4,0

D

Feuchtigkeitsfaktor NMF

Wirkstoff

4,0

4,0

E

Lavendelöl

Aroma

0,1

0,1

Zubehör

  • 2x Becherglas

  • 1x Feinwaage

  • 1x Aufschäumer

  • 1x Messlöffel

  • 1x Isopropylalkohol (zur Desinfektion)

  • 1x Handschuhe

  • 1x Stabthermometer

  • 1x pH-Messstreifen

  • 1x große Glasflasche mit Pumpaufsatz

Hierfür benötigst du unser großes Basis-Set.

Anleitung

Lege alle Zutaten auf eine gereinigte Arbeitsfläche, desinfiziere alle Rührutensilien und kürze den Pumpaufsatz nach Augenmaß mit einer Schere auf die richtige Länge. Bitte lies dir die Anleitung sorgfältig durch und vergewissere dich, dass alle Zutaten in ausreichender Menge vorhanden sind

Schritt 1

Desinfiziere die Glasflasche, indem du ausreichend Alkohol in die Flasche gibst. Der Flaschenboden sollte ca. 1⁄2 Zentimeter hoch bedeckt sein. Schwenke die Flasche gründlich und gieße den Alkohol aus. Achte darauf, dass wirklich alle Alkoholreste aus der Flasche laufen und stelle sie kurz über Kopf auf ein Küchenpapier. Befeuchte ein Stück Küchenpapier mit Alkohol und desinfiziere das Flaschengewinde und den Pumpaufsatz. Stelle nun die Flasche auf den Flaschenboden, damit der Alkohol vollständig verfliegen kann.

Schritt 2

Wiege 81,5 g Salbeihydrolat und 5,0 g Pentylene Glycol in dem großen Becherglas ab und erhitze es auf 70 °C im Wasserbad. Die Temperatur misst du, indem du das desinfizierte Stabthermometer in das Salbeihydrolat tauchst. Die Spitze des Thermometers sollte den Boden des Becherglases nicht berühren, da sonst die Temperaturmessung verfälscht werden kann.

Schritt 3

Fülle 0,4 g Xanthan in ein zweites Becherglas.

Schritt 4

Gib nun das Xanthan in die noch heiße Wasserphase und rühre vier Minuten lang sorgfältig mit dem Aufschäumer. Lass es anschließend auf Handwärme (ca. 35°-40°) abkühlen.

Schritt 5

Füge abschließend

- 5,0 g Kollagentensid
- 4,0 g Aloe Vera 10-Fach Konzentrat
- 4,0 g Feuchtigkeitsfaktor NKMF

hinzu und verrühre noch einmal alles gründlich mit dem Messlöffel.
Optional kannst du bis zu zwei Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzugeben.

Schritt 6

Überprüfe bitte den pH-Wert mit den pH-Messstreifen. Das Duschgel sollte einen pH-Wert von ca. 5,5 haben. Falls nötig korrigiere den pH-Wert mit 1-2 Tropfen Milchsäure.

Schritt 7

Fülle das Duschgel in die desinfizierte Glasflasche und drehe den Pumpaufsatz auf – und schon bist du fertig! Notiere das Herstellungsdatum. Das Duschgel ist fünf Monate haltbar (Herstellungsdatum + 5 Monate).

Mareike zeigt dir in diesem Video, wie du das flüssige Duschgel selbst anrührst

Something went wrong, please contact us!

Warenkorb