Warum bringen Kollagen Gesichtscremes nichts?
Der entscheidende Punkt: Kollagen, das in Cremes enthalten ist, kann nicht tief genug in deine Haut eindringen, um dort tatsächlich etwas an der Struktur zu verändern.
Kollagenmoleküle sind zu groß für die Haut
Die Kollagenmoleküle in Cremes sind schlicht zu groß, um die Hautbarriere zu durchdringen. Das ist wissenschaftlich belegt, sie bleiben auf der Hautoberfläche. Eine echte Anti-Aging-Wirkung in der Tiefe also leider Fehlanzeige.
Oberflächliche Wirkung heißt nicht immer langfristige Verbesserung
Natürlich kann Kollagen auf der Haut angenehm sein - es spendet Feuchtigkeit und sorgt kurzzeitig für ein pralleres Hautgefühl. Aber: Es bringt keine nachhaltige Veränderung. Die Hautstruktur bleibt davon unberührt. Wer wirklich etwas gegen Falten tun möchte, sollte bei den Inhaltsstoffen genauer hinschauen.
Was hilft stattdessen bei Falten & Hautalterung?
Was wirklich hilft? Inhaltsstoffe, die die körpereigene Kollagenbildung anregen und die Haut vor freien Radikalen schützen. Hier findest du die wichtigsten Wirkstoffe, die du kennen solltest:
Inhaltsstoffe, die die Kollagenproduktion anregen
Retinoide – die Klassiker
Retinoide wie Retinol sind gut erforscht und gelten als Goldstandard in der Anti-Aging-Hautpflege. Sie regen die Zellerneuerung an, unterstützen die Kollagensynthese und verbessern langfristig das Hautbild. In der Naturkosmetik setzen wir auf pflanzliche Alternativen und milde Derivate - zum Beispiel in unserem 0,3% Retinol Serum.
Vitamin C & Askorbinsäure – Schutz und Stimulation
Vitamin C ist ein echtes Multitalent: Es schützt die Haut vor oxidativem Stress, stärkt die Hautbarriere und regt gleichzeitig die Kollagenproduktion an. Kennst du schon unser Antioxidatives Zellschutzserum? Es schützt deine Haut vor freien Radikalen und spendet intensive Feuchtigkeit.
Lies mehr dazu im Artikel: Was ist Ascorbinsäure? Vitamin C in der Naturkosmetik | nkm
Hyaluronsäure – Feuchtigkeit für pralle Haut
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Haut und bekannt für ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden. Sie sorgt nicht nur für intensive Durchfeuchtung, sondern schafft auch ein hautfreundliches Milieu, das die körpereigene Kollagenproduktion unterstützen kann. Durch ihre aufpolsternde Wirkung wirkt die Haut frischer und glatter, ein Must-have in jeder Pflegeroutine. Bei nkm verwenden wir verschiedene Hyaluronsäuren mit unterschiedlichen Molekülgrößen, um sowohl oberflächlich als auch in tieferen Hautschichten Feuchtigkeit zu spenden – zum Beispiel in unserem Algen-Hyaluronserum oder dem Probiotischen Konzentrat.
Warum setzen wir bei nkm nicht auf Kollagen-Cremes?
Wir bei nkm entwickeln Produkte, die wirksam, durchdacht und hautfreundlich sind. Und eben auch ehrlich. Wenn ein Inhaltsstoff wie Kollagen in Cremes keine tiefgreifende Wirkung entfaltet, dann verzichten wir bewusst darauf und wählen stattdessen Alternativen, die wissenschaftlich belegt etwas leisten.
Unser Anspruch an echte Wirksamkeit
Für uns heißt Wirkung: Hautpflege, die dich langfristig unterstützt, ohne kurzfristige Illusionen oder Marketingversprechen. Wir setzen auf funktionelle Wirkstoffe, die die Hautbarriere stärken, die Zellerneuerung fördern und den natürlichen Hautzustand verbessern können.
Beispiele für Alternativen in unserem Sortiment
Hier findest du Produkte aus unserem Sortiment, die gezielt auf Hautalterung und Spannkraftverlust eingehen – ganz ohne Kollagen: