Sport Sonnencreme: Natürlicher Schutz für Outdoor-Abenteuer

Sport Sonnencreme: Natürlicher Schutz für Outdoor-Abenteuer

lächelnde Frau mit dunklen Haaren
Melina Bröker Online Redaktion

Hautpflege bei Sonne, Wind & Wetter: Was Outdoor-Fans wissen sollten 

Ob beim Wandern in den Bergen, Joggen im Park oder beim Skifahren - draußen aktiv zu sein, macht glücklich. Aber wusstest du, dass gerade bei Wind, Kälte und intensiver Sonne deine Haut besonderen Schutz braucht? In diesem Artikel bekommst du Tipps für funktionelle Hautpflege, die zu deinem Outdoor-Lifestyle passt, mit Fokus auf natürlichen Sonnenschutz, der optimal auf dich und deine Haut abgestimmt ist. 

Inhalt im Überblick

Warum Sportler:innen besonderen Sonnenschutz brauchen 

Wer sich viel draußen bewegt, ist automatisch mehr UV-Strahlung ausgesetzt, selbst wenn die Sonne nicht direkt scheint. Schnee und Wasser reflektieren UV-Licht und verstärken so die Belastung für deine Haut. Schweiß kann außerdem die Schutzwirkung von Sonnencreme verringern, da sich die Schicht auf deiner Haut schneller abbaut. Dazu kommen Wind und Kälte, die die Haut zusätzlich reizen. 

Besonders bei langen Trainingseinheiten oder intensiven Outdoor-Erlebnissen ist es wichtig, einen zuverlässigen Sonnenschutz zu wählen, der auch bei Bewegung bleibt, wo er soll. 

Sonnenschutz im Winter: oft unterschätzt 

„Sonnencreme im Winter? Brauche ich nicht.“ Diesen Satz hört man oft, dabei ist UV-Strahlung auch in der kalten Jahreszeit präsent. Gerade in den Bergen oder an sonnigen Wintertagen kann die Strahlung durch reflektierenden Schnee sogar stärker sein als im Sommer. 

Eine gute Sonnnencreme für den Winter schützt deine Haut nicht nur vor UV-Strahlen, sondern auch vor Kälte, trockener Heizungsluft und Wind. Ideal ist hier ein mineralischer Sonnenschutz, der zusätzlich hautberuhigend wirken kann und deine natürliche Hautbarriere unterstützt. 

Teintausgleichender Sonnenschutz

Pflegende mineralische Sonnenschutzcreme mit LSF30, ideal für den täglichen Gebrauch.

  • Schützt die Haut vor der Sonne, ohne in die inneren Schichten einzudringen.
  • Mit sonnenschützendem Zink, weichmachendem Squalan und festigender Heilkreide.
  • Für jeden Hauttyp geeignet.
Eine beigefarbene Tube des Teintausgleichenden Sonnenschutzes LSF 30 der nkm Naturkosmetik München GmbH mit deutschem Text und Zink steht aufrecht auf einer weißen Fläche.
Teintausgleichender Sonnenschutz Angebot27,90 € Regulärer Preis31,00 €(558,00 €/l)

Gesichtssonnencreme - worauf du achten solltest 

Bei der Wahl deiner Gesichtssonnencreme kommt es auf mehrere Faktoren an: 

  • Mineralischer vs. chemischer Schutz: Mineralische Filter wie Zinkoxid oder Titandioxid reflektieren UV-Strahlung und sind besonders hautfreundlich - perfekt für sensible oder zu Irritationen neigende Haut. 
  • Wasserfestigkeit & Schweißresistenz: Gerade beim Sport muss dein Sonnenschutz zuverlässig haften. Achte auf wasserfeste Produkte, die auch bei Schweißbelastung effektiv bleiben. 
  • Verträglichkeit für das Gesicht: Da die Gesichtshaut besonders empfindlich ist, sollte deine Sonnencreme leicht, nicht komedogen und parfumfrei sein. 

Du willst noch mehr wissen? Dann schau gerne in unseren Beitrag zu Mineralische Sonnenschutzfilter als natürlicher UV-Schutz rein. 

Hautpflege-Tipps für Outdoor-Fans 

Neben dem richtigen Sonnenschutz ist auch die begleitende Hautpflege entscheidend: 

  • Reinigung nach dem Sport: Schweiß, Schmutz und Sonnencreme sollten gründlich entfernt werden, um Unreinheiten zu vermeiden. Nutze dafür eine milde, aber effektive Reinigung. 
  • Feuchtigkeitspflege gegen Kälte und Wind: Besonders im Winter braucht deine Haut extra Pflege. Eine reichhaltige Creme schützt deine Hautbarriere und versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit – idealer Hautschutz bei Kälte
  • Wann und wie oft nachcremen?: Auch bei kaltem Wetter gilt: etwa alle zwei Stunden solltest du deinen Sonnenschutz erneuern – vor allem, wenn du stark schwitzt oder dein Gesicht oft mit Kleidung oder Handschuhen in Berührung kommt. 

Unsere Empfehlung: Mineralische Gesichtssonnencreme

Für sportlich Aktive und Outdoor-Fans eignet sich unser Teintausgleichender Sonnenschutz besonders gut. Er kombiniert mineralische Filter mit pflegenden Inhaltsstoffen, ist wasserfest und angenehm leicht – ideal für alle, die den besten Sonnenschutz fürs Gesicht suchen. 

Ebenfalls beliebt: Der Pigmentierte Sonnenschutz, der natürlichen UV-Schutz mit einem leichten Tönungseffekt kombiniert. 

Du findest alle Varianten in unserer Sonnenschutz-Kollektion

Faktencheck & weiterführende Infos 

Alle hier genannten Empfehlungen basieren auf den aktuellen Erkenntnissen zu UV-Strahlung, Hautschutz und mineralischen Filtern. Natürlich lässt sich jedes Hautbedürfnis individuell betrachten – wenn du unsicher bist, beraten wir dich gerne in einer Hautanalyse bei nkm

Interne Lesetipps: 

  • Sonnenschutz + Vitamin C: Alles zur Power-Kombination 
  • Sonnenschutz: Haut vor UV-Strahlung richtig schützen 
  • Winterhaut: Pflegetipps für die kalte Jahreszeit 
  • Lichtschutzfaktor mit Make-up Effekt 

Was du dir mitnehmen kannst 

Wenn du gerne draußen unterwegs bist – egal ob beim Sport oder auf Abenteuertour – denk immer auch an deine Haut. Ein natürlicher, mineralischer Sonnenschutz wie der von nkm ist dein idealer Begleiter für Sonne, Wind und Wetter. Er schützt, pflegt und passt sich deinem aktiven Lebensstil an. Deine Haut wird es dir danken! 

FAQ 

Brauche ich auch im Winter Sonnencreme? Ja! UV-Strahlung ist auch bei Kälte aktiv. Schnee reflektiert sie sogar, wodurch die Belastung für die Haut steigt. 

Was ist der Unterschied zwischen mineralischem und chemischem Sonnenschutz? Mineralische Filter reflektieren UV-Strahlen und gelten als besonders hautverträglich. Chemische Filter absorbieren die Strahlung, bei sensibler Haut können sie manchmal irritieren. 

Wie oft sollte ich nachcremen? Etwa alle zwei Stunden, besonders wenn du schwitzt, dich viel bewegst oder dein Gesicht oft abwischst. 

Welcher Sonnenschutz ist der beste fürs Gesicht beim Sport? Wasserfeste, mineralische Produkte wie der Teintausgleichende Sonnenschutz von nkm bieten zuverlässigen Schutz und sind gut verträglich. 

Das könnte dich auch interessieren

Meist GelesenLichtschutzfaktor mit Make-up Effekt

Lichtschutzfaktor mit Make-up Effekt

Wir kennen es alle, der Sommer ist da und der Blick in den Spiegel verrät: der Winter war lang! Ja, Blässe ist gesund für unsere Haut, aber den Summer-Glow finden wir trotzdem gut, oder? Unser pigm...

Sonnencreme und Vitamin C: Natürliche Pflege für deine Haut

Sonnencreme und Vitamin C: Natürliche Pflege für deine Haut

Was macht die Kombination von Sonnenschutz und Vitamin C so wirkungsvoll? Wir erklären dir die Wirkweise und Vorteile der Kombination und verraten dir, worauf du bei der Anwendung achten solltest.

Frau mit Sonnencreme im Gesicht für Sonnenschutz im Winter

Sonnencreme im Winter: Warum Sonnenschutz auch im Winter wichtig ist

Brauchst du Sonnencreme im Winter? Unbedingt! Wir erklären dir, warum Sonnenschutz im Winter wichtig ist und was du bei der Auswahl von Sonnenschutzprodukten im Winter beachten musst.