Wie erkenne ich ein Syndet?
Im Gegensatz zu Seifen, die aus verseiften Ölen oder Fetten bestehen, enthalten Syndets milde Tenside wie Sodium Cocoyl Isethionate, Disodium Cocoyl Glutamate oder Decyl Glucoside. Diese Inhaltsstoffe findest du in der INCI-Liste (Ingredients). Zudem geben Hersteller wie wir transparent an, ob es sich um ein Syndet handelt - oft mit dem Begriff "festes Waschstück" oder eben "Syndet".
Welche Wirkung haben Syndets auf die Haut?
Syndets reinigen sanft, ohne die Haut auszutrocknen. Sie entfernen Schmutz, Talg und Schweiß, ohne die Lipidbarriere der Haut zu stören, das macht sie besonders verträglich bei:
- Trockener oder sensibler Haut
- Unreiner Haut
- Neurodermitis oder Ekzemen
- Nach körperlicher Belastung oder starkem Schwitzen
Gibt es auch Nachteile bei Syndets?
Auch wenn Syndets viele Vorteile bieten, gibt es einige Punkte zu beachten:
- Nicht alle Syndets sind gleich mild, auf die genaue Zusammensetzung kommt es an. Günstige Produkte enthalten teils aggressive Tenside.
- Weniger schäumend als klassische Seife, was aber ein Zeichen für ihre Hautfreundlichkeit ist.
- Nicht für alle "Naturkosmetik-zertifiziert" - da manche Tenside synthetisch hergestellt werden, erfüllen nicht alle Syndets die strengen Vorgaben mancher Naturkosmetiksiegel. Unsere Reinigungsblöcke sind jedoch inhaltsstofflich naturnah formuliert und bewusst reizarm entwickelt.
Warum ein fester Reinigungsblock und keine flüssige Duschlotion?
Die Entscheidung für einen festen Reinigungsblock statt einer herkömmlichen Duschlotion ist ganz bewusst gefallen, aus Verantwortung gegenüber der Haut und der Umwelt.
Ein fester Reinigungsblock ist in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft:
- Wasserfrei und damit hochkonzentriert und ergiebig
- Fast ohne Konservierungsstoffe, was Reizpotenzial minimiert
- Plastikfrei & ressourcenschonend durch reduzierte Verpackung
- Perfekt für unterwegs - leicht, platzsparend und auslaufsicher
Warum wir überhaupt Reinigungsblöcke entwickelt haben
Die Idee für unsere Reinigungsblöcke entstand aus dem direkten Austausch mit unserer Community: Über die nkm Ateliers, den Kundenservice und unsere Social-Media-Kanäle wurde immer wieder der Wunsch nach wirksamer, aber sanfter Körperpflege laut - besonders bei trockener Haut, rauen Stellen, Hautunreinheiten oder Irritationen.
Denn genau wie das Gesicht braucht auch die Körperhaut Pflege, die individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Manche Körperstellen neigen zu Trockenheit und Rötungen, andere zu Talgüberschuss oder Unreinheiten. Die Haut ist unser größtes Organ und verdient maßgeschneiderte Pflege.
Genau das haben wir jetzt umgesetzt. Du darfst dich auf individuelle Körperpflege in der Dusche freuen und kannst dabei die Reinigung wählen, die zu dir passt - für eine gesunde, ausgeglichene Hautbalance. Ideal für deinen ganz eigenen Verwöhnmoment oder perfekt zum Verschenken.
FAQs
- Wann sollte ich den Beruhigenden Reinigungsblock verwenden: Der Reinigungsblock wurde speziell für trockene, zu Rötungen neigende Haut entwickelt. Seine beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften machen es zum perfekten Reiniger für den täglichen Gebrauch, für eine Pflegeroutine, die die Hautbarriere schont.
- Wann sollte ich den Hautklärenden Reinigungsblock verwenden: Der Reinigungsblock wurde speziell für ölige, zu Unreinheiten neigende Haut entwickelt. Seine antibakteriellen und talgregulierenden Eigenschaften machen es zum perfekten Reiniger nach dem Sport, um die Entstehung von Hautunreinheiten zu vermindern. Da es ein ätherisches Öl enthält, empfehlen wir vor der Anwendung, während der Schwangerschaft und der Stillzeit einen Arzt zu konsultieren.
- Können beide Produkte verwendet werden: Ja. Da verschiedene Hautprobleme an verschiedenen Körperzonen auftreten können, kann die gleichzeitige oder abwechselnde Anwendung beider Blöcke von Vorteil sein.
- Wie oft können die Produkte verwendet werden: Wir empfehlen 1x pro Tag, da zu viel Reinigung die Hautbarriere schwächen kann.
- Wie wende ich den Reinigungsblock an: Den Reinigungsblock auf der feuchten Haut aufschäumen, bis eine cremige Textur entsteht. Sanft einmassieren und anschließend gründlich abspülen. Nur zur äußeren Anwendung, nicht für den Intimbereich geeignet.