Trockene Haut durch Stress

Trockene Haut durch Stress

Lächelnde Frau mit dunklen Haaren
Nina Weber Online Redaktion

Stress sind viele von uns heute mehr denn je ausgesetzt. Hatte der Stressmechanismus ursprünglich einmal eine durchaus sinnvolle evolutionäre Funktion, nämlich unseren Körper bei Gefahr in Alarmbereitschaft zu versetzen und dadurch „leistungsfähiger“ zu machen, ist der heutige Zivilisationsstress beinahe zum Dauerzustand geworden. Gerade die Haut, unser größtes Organ – auch häufig „Spiegel der Seele“ genannt – wird durch Stress in Mitleidenschaft gezogen.

Inhalt im Überblick

Stresshormon Cortisol

Dies liegt unter anderem daran, dass sich in Stresssituationen der Blutdruck erhöht, mithin Organe wie Lunge, Herz und Muskeln stärker durchblutet werden, was gleichzeitig die Blutzirkulation der Haut vermindert. Darüber hinaus können Stresshormone sogar Entzündungsprozesse auslösen, welche wiederum eine selbstregulierende Ausschüttung des Stresshormons Cortisol befördern. Wird der Corisolspiegel solchermaßen  länger gestört, kann es zu Hautproblemen kommen und obendrein altert die Haut schneller.

Hautkrankheiten aufgrund von Stress

Menschen, die zu trockener Haut neigen, können so durch Stress zusätzlichen Belastungen ausgesetzt werden. Zwar sind Faktoren wie die genetische Disposition bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte oder Neurodermitis wesentlich einflussreicher, aber dennoch kann sich insbesondere bei Neurodermitis durch Stress die Situation der Betroffenen weiter verschlechtern.

Mehr Stress, trockenere Haut

Trockene und gereizte Haut ist besonders anfällig für psychischen Stress. Anzeichen dafür können in Form schuppiger Haut oder ungleichmäßigen Rötungen auftreten. Der Stress verstärkt bereits vorhandene Symptome und kann zu vermehrtem Juckreiz führen.

Anzeichen für Stress bei trockener Haut

Stressbedingte Hautprobleme wie schuppige Hautstellen können ein Anzeichen dafür sein, dass die Lipidbarriere beeinträchtigt ist. In der Folge „verdunstet“ die Feuchtigkeit schneller und die Haut trocknet noch weiter aus.

Hilft bei Stress: Achtsamkeit und Entschleunigung

Sich nicht stressen zu lassen, ist leichter gesagt als getan. Dennoch gibt es relativ einfache Möglichkeiten, wie du dich privat und beruflich vor zu viel Stress schützen kannst.

An erster Stelle steht dabei Entschleunigung: Lass es langsamer angehen und brich die Dinge und Aufgaben, die dich stressen oder Druck aufbauen, runter in ihre Bestandteile. Motto: Ein Schritt nach dem anderen, statt alles auf einen Schlag zu bewältigen. Ein Tages- oder Wochenplan mit den Aufgaben, die anstehen, kann dabei helfen.

Sorge für ausreichend Bewegung und viel frische Luft. Ob Spaziergang, Radtour, Yoga auf dem Balkon oder Fitnessstudio: es gibt immer Möglichkeiten, kleinere Übungen in den Alltag zu integrieren. Und gerade wenn du viel drinnen bist oder in nicht immer optimal belüfteten Räumen arbeitest, wird deine Haut - nicht nur trockene, sondern generell – es dir danken, wenn du ihr Bewegung und frische Luft zukommen lässt.

Tipps & Tricks

Gönn dir und deiner Haut in regelmäßigen Abständen individuelle Pflege und für dich wohltuende kleinere Wellness-Aktionen. Anregungen und Tipps dafür sowie passende naturkosmetische Produkte findest du unter anderem in unseren Tipps & Tricks,

Das könnte dich auch interessieren

Blogartikel entdecken
Meist GelesenFeuchtigkeit statt Glanz - Mattierende Gesichtscreme für ölige Haut

Feuchtigkeit statt Glanz - Mattierende Gesichtscreme für ölige Haut

Die Haut unterscheidet zwischen Lipiden (Fett) und Feuchtigkeit (Wasser), zwei voneinander unabhängige Bestandteile. Ist sie gut mit Feuchtigkeit versorgt, bleibt sie ruhig, glatt und ausgeglichen....

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Umweltfreundliche Kosmetik: Nachhaltige Hautpflege, die wirklich wirkt

Warum nachhaltige Hautpflege mehr bedeutet als nur „natürlich“ und was wir bei nkm dazu beitragen  Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sie ist eine Notwendigkeit. In der Kosmetikbranche domi...

Meist GelesenProbiotische Gesichtscreme: Die Revolution der Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik

Probiotische Gesichtscreme: Die Revolution der Inhaltsstoffe in der Naturkosmetik

Deine Haut ist nicht nur eine Hülle, sondern ein lebendiges Ökosystem, besiedelt von Milliarden Mikroorganismen.