Augencreme ab 30, 40, 50: Was ändert sich mit dem Alter?
- Ab 30: Erste feine Linien? Dann braucht deine Haut vor allem Feuchtigkeit und Antioxidantien, um ihre Schutzmechanismen zu unterstützen.
- Ab 40: Die Spannkraft nimmt ab, die Haut wird trockener. Jetzt sind reichhaltigere Texturen und stärkende Inhaltsstoffe wie Peptide sinnvoll.
- Ab 50: Die Haut wird dünner und regeneriert langsamer. Pflegen mit nährenden Ölen und intensiver Feuchtigkeit kann sie geschmeidiger wirken lassen.
Creme gegen Krähenfüße: Wie entstehen sie – und was hilft?
Krähenfüße sind kleine Mimikfältchen am äußeren Augenwinkel.
Typische Ursachen:
- Häufiges Lachen (sympathisch, oder?)
- UV-Strahlung
- Kollagenabbau und trockene Hautf
Eine Anti-Falten Augencreme kann den Feuchtigkeitsgehalt
erhöhen und die Haut geschmeidiger wirken lassen. Ganz stoppen lassen sich Krähenfüße nicht, aber sie erscheinen gemildert.
Tipp: Sonnencreme nicht vergessen. Sie ist der wichtigste Schutz gegen lichtbedingte Hautalterung.
Anwendung: So pflegst du deine Augenpartie richtig
- Weniger ist mehr: Eine erbsengroße Menge reicht völlig.
- Sanft einklopfen statt reiben – das ist viel schonender.
- Wann? Morgens und abends, nach der Reinigung und vor der Gesichtscreme.
- Extra-Pflege? Ein Serum kann zusätzlich unterstützen.
Hier findest du das Augen-Duo für reife Haut von nkm.
Fazit: Deine Anti-Falten Augencreme sollte zu
dir passen
Hautalterung ist normal und gehört zum Leben. Mit der passenden Augenpflege kannst du deine Haut optimal unterstützen,Feuchtigkeit bewahren und die Hautbarriere stärken. Wichtig: Hör auf deine Haut und achte auf eine gute Verträglichkeit – dann wird deineAugenpflege zum Wohlfühlmoment.
Was du dir mitnehmen kannst:
- Die Augenpartie ist besonders sensibel und braucht spezielle Pflege.
- Anti-Falten Augencremes spenden Feuchtigkeit und stärken die Hautstruktur.
- Bedürfnisse ändern sich mit dem Alter – passe deine Pflege daran an.
- Hautalterung ist völlig normal – Pflege soll dich unterstützen, nicht stressen.
FAQ – Häufige Fragen
Welche Augencreme ab 50 ist die beste?
Es gibt nicht die eine „beste“ Creme – wähle eine reichhaltige,
feuchtigkeitsspendende Formulierung mit natürlichen Ölen und Antioxidantien.
Hilft eine Creme gegen Krähenfüße?
Sie kann das Hautbild geschmeidiger wirken lassen und Trockenheitsfältchen mildern. Ganz verschwinden lassen kann sie Fältchen aber nicht, und das ist auch okay.
Brauche ich eine separate Augencreme oder reicht meine
Gesichtscreme?
Die Augenpartie ist empfindlicher. Augencremes sind dafür optimiert, leichter und reizärmer formuliert.