Squalan: Anwendung & Wirkung für strahlende Haut

Squalan: Anwendung & Wirkung für strahlende Haut

lächelnde Frau mit dunklen Haaren
Melina Bröker Online Redaktion

Squalan ist ein wahrer Geheimtipp in der Hautpflege. Mit seinen zahlreichen Vorteilen ist es ein unschlagbares Pflegeprodukt für geschmeidige, hydratisierte und strahlende Haut. Es eignet sich sowohl für trockene als auch für fettige Hauttypen, da es die Haut nicht beschwert oder verstopft. Ob in seiner reinen Form oder als Bestandteil von Kosmetikprodukten - Squalan ist ein wahrer Alleskönner, wenn es darum geht, die Haut zu pflegen, zu schützen und zu regenerieren. Entdecke, was es so besonders macht, welche Wirkung es auf deine Haut hat und wie du es optimal in deine Gesichtspflege integrieren kannst.

Inhalt im Überblick

Squalan - was ist das? 

Squalan ist ein farbloses, geruchloses Öl, das durch die Hydrierung von Squalen gewonnen wird. Im Gegensatz zu Squalen, welche ein natürlicher Bestandteil des menschlichen Talgs ist, ist Squalan die stabilere und oxidationsbeständige Form. Es wird in der Regel aus pflanzlichen Quellen wie Oliven oder Zuckerrohr gewonnen, was es zu einer nachhaltigen Wahl für die Hautpflege macht. 

Die Squalan-Wirkung auf die Haut 

  • Feuchtigkeitsspendend: Squalan ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, da es in der Lage ist, Feuchtigkeit in der Haut zu binden und den Wasserverlust zu minimieren. Es bildet eine dünne, schützende Barriere auf der Hautoberfläche, die hilft, die Haut zu hydrieren, ohne dabei fettig oder schwer zu wirken. Dadurch bleibt die Haut den ganzen Tag über geschmeidig und weich. 
  • Schutzfunktion: Neben seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung stärkt Squalan auch die natürliche Hautbarriere. Eine gesunde Hautbarriere ist entscheidend, um die Haut vor äußeren schädlichen Einflüssen wie Umweltverschmutzung, UV-Strahlen oder Kälte zu schützen. Es hilft, diese Barriere zu stabilisieren, sodass die Haut weniger anfällig für Irritationen oder Schäden durch äußere Faktoren wird. 
  • Antioxidative Eigenschaften: Squalan wirkt als kraftvolles Antioxidans, das freie Radikale neutralisiert. Diese freien Radikale entstehen durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung oder Umweltverschmutzung und können die Hautzellen schädigen, was zu vorzeitiger Hautalterung führt. Durch den Schutz vor freien Radikalen hilft es, die Haut vor den Zeichen der Hautalterung wie Falten und Elastizitätsverlust zu bewahren. 
  • Fördert ein geschmeidiges Hautbild: Die beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften von Squalan tragen dazu bei, das Hautbild insgesamt zu verbessern. Es fördert ein glattes, weiches Hautgefühl und kann das Erscheinungsbild von feinen Linien und rauen Stellen glätten. Bei regelmäßiger Anwendung fördert es eine gesundere und strahlende Haut, die sich geschmeidig anfühlt und frisch aussieht. 

Anwendung von Squalan Öl in der Gesichtspflege 

Während reines Squalan Öl in seiner puren Form für einige Hauttypen effektiv sein kann, empfehlen wir jedoch Squalan lieber als Teil eines Pflegeprodukts zu nutzen. So profitierst du nicht nur von den vielen Vorteilen, sondern erhältst auch eine umfassende Pflege, die auf die Bedürfnisse deiner Haut abgestimmt ist. 

  • Reinigung: Beginne mit der gründlichen Reinigung deines Gesichts, um Schmutz, überschüssiges Öl und Make-up zu entfernen. Eine saubere Hautoberfläche ist die Voraussetzung für die Aufnahme von Pflegeprodukten und sorgt dafür, dass Squalan und andere Inhaltsstoffe besser in die Haut eindringen können. Sowohl unser Milder Reiniger als auch der Mineralische Reiniger enthalten Squalan.  
  • Anwendung: Trage nun eine kleine Menge eines Produkts mit Squalan auf dein Gesicht und deinen Hals auf. Dabei kannst du Squalan in Form einer Serum- oder Öltextur verwenden, die es deiner Haut ermöglicht, die wertvollen Inhaltsstoffe schnell zu absorbieren. Bei unseren Produkten integrieren wir Squalan in Form von leichtem Serum oder Feuchtigkeitscremes, die in Kombination mit anderen pflegenden und nährenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Vitaminen oder Antioxidantien die Haut umfassend versorgen. 
  • Pflege-Routine: Squalan Produkte können je nach Bedarf in deiner Hautpflegeroutine unterschiedlich angewendet werden. Du kannst sie entweder vor der Feuchtigkeitscreme verwenden, um die Haut mit zusätzlicher Feuchtigkeit zu versorgen und die Aufnahme von nachfolgenden Pflegeprodukten zu fördern. Alternativ kann es auch als letzter Schritt in deiner Routine dienen, um die Feuchtigkeit in der Haut einzuschließen und einen langanhaltenden Schutz zu bieten. Diese Art der Anwendung sorgt dafür, dass die Haut optimal hydratisiert wird und die Barrierefunktion unterstützt wird. 

Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Hautpflege-Inhaltsstoffen 

Squalan ist ein äußerst vielseitiger Inhaltsstoff in der Hautpflege, der sich hervorragend mit einer Vielzahl anderer Wirkstoffe kombinieren lässt. Durch seine chemische Struktur und Hautverträglichkeit harmoniert es mit vielen aktiven Komponenten und verstärkt deren positive Effekte. 

  • Squalan und Hyaluronsäure: Squalan und Hyaluronsäure sind zwei herausragende Inhaltsstoffe in der Hautpflege, die in Kombination eine intensive Feuchtigkeitsversorgung bieten und die Haut prall sowie gut hydriert erscheinen lassen. Squalan ist ein leichtes, nicht fettendes Lipid, das tief in die Haut eindringt und dort Feuchtigkeit spendet, ohne einen öligen Film zu hinterlassen. Es unterstützt die Hautbarriere und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Hyaluronsäure ist bekannt für ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden, was zu einer sichtbaren Aufpolsterung der Haut führt und feine Linien mindern kann. In unserer Ultrafeuchten 24h Barriere Creme findest du die optimale Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe.  
  • Squalan und Retinol: Retinol ist ein empfindlicher Inhaltsstoff, der bei falscher Lagerung oder Exposition gegenüber Licht und Luft seine Wirksamkeit verlieren kann. Squalan, als stabiler und oxidationsbeständiger Inhaltsstoff, kann helfen, Retinol stabiler zu machen und seine Wirksamkeit zu bewahren. Auch unser 0,3% Retinolserum enthält Squalan und beschleunigt dadurch nicht nur die Zellregeneration, sondern wirkt auch pflegend und feuchtigkeitsspendend.  
  • Squalan und Vitamin C: Diese Kombination fördert ein strahlendes Hautbild und schützt gleichzeitig vor schädlichen freien Radikalen. Vitamin C ist bekannt für seine antioxidativen Eigenschaften, jedoch kann es in seiner reinen Form instabil sein und leicht zerfallen. Durch die Verbindung mit Squalan wird die Stabilität von Vitamin C erhöht, was zu einer besseren Bioverfügbarkeit führt, und der Haut ermöglicht, die vollen Vorteile dieses Vitamins zu nutzen. Wenn du Vitamin C in deine Hautpflegeroutine integrieren willst, probiere doch mal unser Antioxidatives Zellschutzserum oder die Erneuernde Feuchtigkeitscreme aus.  

Dein Squalan Produkttipp

Ultrafeuchte 24h Barriere Creme

Gesichtscreme mit Mineralien und Ceramiden spendet 24 Stunden lang intensive Feuchtigkeit.

  • Die Kombination von Mineralien und Ceramiden wirkt beruhigend, antioxidativ, feuchtigkeitsspendend und verfeinert die Poren.
  • Mit beruhigenden Mineralien, regenerierenden Ceramiden und glättendem Niacinamid.
  • Empfohlen für trockene und sensible Haut, für alle Hauttypen geeignet.
Ein Tiegel der nkm Naturkosmetik München GmbH Ultrafeuchte 24h Barriere Creme mit schwarzem Deckel steht vor einem schlichten, hellen Hintergrund.
Ultrafeuchte 24h Barriere Creme Angebot34,20 € Regulärer Preis38,00 €(684,00 €/l)

Für welchen Hauttyp ist Squalan geeignet? 

Squalan ist ein besonders vielseitiger Inhaltsstoff in der Hautpflege, der für nahezu alle Hauttypen vorteilhaft ist. Egal, ob deine Haut zu Trockenheit, Empfindlichkeit, Unreinheiten oder den Zeichen der Hautalterung neigt – Squalan kann eine wertvolle Ergänzung für deine Hautpflegeroutine sein. 

Trockene Haut 

Trockene Haut benötigt viel Feuchtigkeit, um sich geschmeidig und gesund zu fühlen. Squalan wirkt hier als hervorragender Feuchtigkeitsspender. Es bildet eine leichte, aber wirksame Barriere auf der Hautoberfläche, die den Feuchtigkeitsverlust effektiv verhindert. So bleibt die Haut den ganzen Tag über hydratisiert, ohne sich fettig anzufühlen. Besonders in den kälteren Monaten, wenn die Haut schneller austrocknet, hilft Squalan dabei, die Feuchtigkeit zu bewahren und das Hautbild frisch und geschmeidig zu halten. 

Empfindliche Haut 

Empfindliche Haut reagiert oft auf äußere Reize wie Umweltfaktoren, Hautpflegeprodukte oder Veränderungen der Jahreszeiten. Squalan ist besonders sanft und hat beruhigende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Hautirritationen zu mildern. Es ist nicht reizend und fördert die Heilung von kleinen Hautschäden, was es zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut macht. Darüber hinaus stärkt es die Hautbarriere, wodurch die Haut besser vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt wird. 

Zu Unreinheiten neigende Haut 

Viele Menschen mit fettiger oder zu Akne neigender Haut haben oft Bedenken, Öl-basierte Produkte zu verwenden, da sie befürchten, dass diese die Poren verstopfen und somit Unreinheiten verschärfen. Squalan ist jedoch nicht komedogen, was bedeutet, dass es die Poren nicht blockiert. Es ist leicht und zieht schnell in die Haut ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen. Tatsächlich kann es helfen, das Gleichgewicht der Haut zu regulieren, indem es überschüssigen Talg reduziert und gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Daher eignet es sich auch hervorragend für fettige Haut, die nach einer zusätzlichen Feuchtigkeitspflege verlangt, ohne das Risiko von Pickeln und Mitessern zu erhöhen. 

Reife Haut 

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut oft an Elastizität und zeigt sichtbare Anzeichen der Hautalterung, wie feine Linien und Falten. Es hat die Fähigkeit, die Hautelastizität zu verbessern, indem es tief in die Haut eindringt und dort Feuchtigkeit speichert. Dies trägt dazu bei, das Hautbild zu straffen und eine glattere, jugendlichere Ausstrahlung zu fördern. Es hilft auch dabei, die natürliche Regeneration der Haut zu unterstützen, was insbesondere für reife Haut von Vorteil ist, um den Zeichen der Zeit entgegenzuwirken. Darüber hinaus hat Squalan antioxidative Eigenschaften, die die Haut vor freien Radikalen schützen und den Alterungsprozess verlangsamen können. 

Tipps zur Lagerung von Squalan Produkten 

Squalan ist ein oxidationsstabiler Inhaltsstoff und hat eine Haltbarkeit von bis zu 24 Monaten, ohne dass Konservierungsstoffe nötig sind. Achte darauf, wie bei eigentliche allen Kosmetikprodukten, Produkte an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, um ihre Qualität zu bewahren. 

Anwendungstipps und mögliche Nebenwirkungen 

Squalan ist in der Regel sehr gut verträglich und für alle Hauttypen geeignet. In seltenen Fällen kann es jedoch zu leichten Hautirritationen kommen, insbesondere bei sehr empfindlicher Haut. Teste das Produkt daher am besten zuerst an einer kleinen Stelle, um sicherzustellen, dass es keine negativen Reaktionen hervorruft. Man nennt das Ganze auch Patch-Test. Hier kannst du mehr dazu lesen.  

Fazit: Warum Squalan ein Must-have in deiner Hautpflege ist 

Squalan bietet nicht nur intensive Feuchtigkeit und Schutz, sondern lässt sich auch vielseitig kombinieren und ist für nahezu alle Hauttypen geeignet. Dank seiner Stabilität und seiner nachhaltigen Herkunft ist es außerdem eine langfristig vorteilhafte Wahl für die Hautpflege. Egal, ob du nach einer intensiven Feuchtigkeitsversorgung suchst, deine Hautbarriere stärken möchtest oder einfach den natürlichen Glanz deiner Haut fördern willst – Squalan ist ein wirklich effektiver Pflege-Booster. Entdecke jetzt die Vorteile von Squalan und überzeuge dich selbst! 

Das könnte dich auch interessieren

Blogartikel entdecken
Meist GelesenLippenbalsam & Pflege: Was deine Lippen wirklich brauchen

Lippenbalsam & Pflege: Was deine Lippen wirklich brauchen

Die beste Lippenpflege mit Wirkung: Erfahre, was natürliche Inhaltsstoffe wie Honig oder Aloe Vera für deine Lippen tun können - ganz ohne Zusatzstoffe.

Meist GelesenFeuchtigkeitscreme für Sonnenbrand: So unterstützt du deine Haut nach der Sonne

Feuchtigkeitscreme für Sonnenbrand: So unterstützt du deine Haut nach der Sonne

Wenn du schon mal zu lange in der Sonne warst, kennst du es: Die Haut spannt, rötet sich und fühlt sich strapaziert an. Sonnenbrand sieht nicht nur unangenehm aus, er bedeutet echten Stress für dei...

Sport Sonnencreme: Natürlicher Schutz für Outdoor-Abenteuer

Sport Sonnencreme: Natürlicher Schutz für Outdoor-Abenteuer

Hautpflege bei Sonne, Wind & Wetter: Was Outdoor-Fans wissen sollten  Ob beim Wandern in den Bergen, Joggen im Park oder beim Skifahren - draußen aktiv zu sein, macht glücklich. Aber wusstes...