Himbeersamenöl

Himbeersamenöl: Natürlicher Schutz und Pflege für deine Haut

Mareike die Gründerin
Mareike Hefele Gründerin

Himbeersamenöl ist ein wahres Multitalent aus der Natur. Es enthält viele wertvolle Fettsäuren, Antioxidantien und Nährstoffe, die deine Haut sanft pflegen und unterstützen. Besonders interessant ist sein natürlicher Schutz vor UV-Strahlung, weshalb es gern in der Naturkosmetik eingesetzt wird. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie Himbeersamenöl wirkt und wie du es am besten in deine Pflegeroutine einbauen kannst.

Inhalt im Überblick

Die Himbeere ‒ eine Frucht mit wertvollen Inhaltsstoffen

Himbeeren sind nicht nur köstlich, sie stecken auch voller wertvoller Pflanzenstoffe. Besonders ihr natürlicher Gehalt an Vitamin C - einem starken Antioxidans - kann dabei helfen, die Haut vor oxidativem Stress durch äußere Einflüsse zu schützen. Das eigentliche Highlight steckt jedoch in den kleinen Samen. Botanisch gesehen gehört die Himbeere übrigens gar nicht zu den klassischen Beeren, sondern ist eine sogenannte Sammelsteinfrucht. Sie setzt sich aus vielen kleinen Einzelfrüchtchen zusammen, von denen jedes einen Kern enthält. Aus diesen Kernen wird durch schonende Kaltpressung das kostbare Himbeersamenöl gewonnen. Es enthält unter anderem Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die die Haut intensiv pflegen, ihre natürliche Schutzfunktion unterstützen und helfen, das Hautbild ausgeglichen wirken zu lassen.

Woher kommt Himbeersamenöl?

Die Himbeerpflanze (botanisch Rubus idaeus) gehört zur Familie der Rosengewächse und ist in Europa sowie Nordasien heimisch. Die Samen dieser Pflanze bilden die Basis für das wertvolle Himbeersamenöl, das besonders in der Naturkosmetik sehr geschätzt wird. Die Herstellung erfolgt in mehreren Schritten: Zuerst werden die reifen Beeren vom Fruchtfleisch getrennt, anschließend werden die Samen getrocknet und mechanisch kalt gepresst. So entsteht ein naturreines Öl, frei von synthetischen Zusätzen und reich an aktiven Pflanzenstoffen - ähnlich wie viele andere rein pflanzliche Inhaltsstoffe, die wir in unseren Produkten verwenden. Mit einer weltweiten Erntemenge von über 820.000 Tonnen im Jahr 2019 zeigt die Himbeere, wie vielseitig sie nicht nur in der Ernährung, sondern auch in der Kosmetik eingesetzt wird, insbesondere wegen des wertvollen Öls aus ihren Samen.

Kosmetische Eigenschaften

Himbeersamenöl ist besonders für seine außergewöhnlich leichte Textur bekannt. Es zieht schnell in die Haut ein, ohne einen Fettfilm zu hinterlassen. Im Gegensatz zu vielen anderen pflanzlichen Ölen verstopft es die Poren nicht - ein echtes Plus, vor allem bei Mischhaut oder öliger Haut. Gleichzeitig wirkt es intensiv feuchtigkeitsspendend und sanft, was es zu einem idealen Begleiter für empfindliche oder trockene Hauttypen macht.

Ein weiterer Vorteil ist die hohe Konzentration an hautpflegenden Inhaltsstoffen. Neben essenziellen Fettsäuren enthält das Öl eine Vielzahl von Antioxidantien, die die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und einer vorzeitigen Hautalterung entgegenwirken. Besonders bemerkenswert ist dabei der überdurchschnittlich hohe Anteil an Alpha-Linolensäure (höher als bei anderen Fruchtsamenölen), der für seine entzündungshemmenden und zellregenerierenden Eigenschaften bekannt ist. Die Kombination aus feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und schützenden Wirkstoffen macht Himbeersamenöl zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Naturkosmetik.

Was steckt im Himbeersamenöl und wie wirkt es auf die Haut?

Himbeersamenöl steckt voller wertvoller Pflanzenstoffe - ein echtes Multitalent in der natürlichen Hautpflege:

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren unterstützen die Hautbarriere und helfen der Haut, Feuchtigkeit besser zu speichern.

Alpha-Linolensäure, eine Omega-3-Fettsäure, ist bekannt für ihre hautberuhigenden Eigenschaften, besonders bei sensibler oder anspruchsvoller Haut.

Vitamin A und Vitamin E zählen zu den Antioxidantien und tragen dazu bei, die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen zu schützen.

Phytosterine binden Feuchtigkeit und können die Haut pflegend und ausgleichend begleiten.

Durch diese Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen eignet sich Himbeersamenöl ideal für eine Pflege, die deine Haut in ihrer Balance unterstützt - sanft, pflanzenbasiert und vielseitig einsetzbar.

Himbeersamenöl: Pflanzliche Pflege für empfindliche Hautbedürfnisse

Gerade bei empfindlicher oder gereizter Haut zeigt Himbeersamenöl, was in ihm steckt. Die enthaltenen Phytosterine - darunter Campesterol, Avenasterol, Stigmasterol und Sitosterol - unterstützen die natürliche Hautregeneration und tragen dazu bei, Irritationen zu mildern. Besonders bei trockener oder sensibler Haut ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung wohltuend. Auch bei Hautzuständen, die zu Rötungen oder Spannungsgefühlen neigen, kann Himbeersamenöl eine sanfte Ergänzung deiner Pflegeroutine sein.

Himbeersamenöl und Sonneneinstrahlung: Was steckt wirklich dahinter?

Wusstest du, dass Himbeersamenöl antioxidative Eigenschaften besitzt und in Laborstudien Hinweise auf eine mögliche UV-absorbierende Wirkung gezeigt hat? Es wird deshalb oft als ergänzender Bestandteil in der Naturkosmetik geschätzt, insbesondere zur Pflege beanspruchter Haut. In einigen Studien wurden theoretisch hohe LSF-Werte für UVB- (bis zu 50) und UVA-Strahlung (6–8) beschrieben. Diese Ergebnisse stammen jedoch aus In-vitro-Untersuchungen und wurden bisher nicht nach international gültigen Teststandards für Sonnenschutzmittel bestätigt. Daher wichtig zu wissen: Himbeersamenöl ersetzt keine geprüfte Sonnencreme, kann aber als Teil deiner täglichen Pflegeroutine helfen, die Hautbarriere zu stärken und oxidativem Stress entgegenzuwirken, zum Beispiel nach dem Sonnenbad oder in Kombination mit einem zertifizierten Sonnenschutz.

Himbeersamenöl und sein Lichtschutzfaktor: Wie hoch ist der natürliche UV-Schutz?

Immer wieder wird Himbeersamenöl als natürlicher Lichtschutz beworben - und das nicht ganz ohne Grund. Die genannten Studien weisen einen LSF von bis zu 50 für UVB-Strahlung aus, was durchaus beeindruckend klingt. Gleichzeitig bleibt jedoch der Hinweis wichtig: Diese Werte wurden nicht durch international anerkannte Testverfahren bestätigt. Für den Alltag heißt das: Himbeersamenöl kann deine Haut pflegen und vorbereiten, den klassischen Sonnenschutz ersetzt es aber nicht.

Weitere Anwendungsmöglichkeiten von Himbeersamenöl

Himbeersamenöl überzeugt nicht nur bei der Gesichtspflege. Auch in anderen Bereichen deiner Pflegeroutine kannst du es wunderbar integrieren:

Haarpflege: Ideal bei trockenem oder sprödem Haar - es spendet Feuchtigkeit, beruhigt die Kopfhaut und pflegt die Spitzen geschmeidig.

Nagelpflege: Stärkt brüchige Nägel und pflegt die Nagelhaut.

Lippenpflege: Perfekt für beanspruchte Lippen, besonders in der kalten Jahreszeit.

Körperpflege: Auf trockene Hautstellen aufgetragen, beruhigt es und hilft der Haut, sich zu regenerieren.

Fazit: Ein vielseitiges Naturöl für gesunde Haut

Wenn du deine Hautpflege bewusst und natürlich gestalten möchtest, ist Himbeersamenöl ein wunderbarer Begleiter. Dank seiner wertvollen Fettsäuren, Antioxidantien und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist es für fast alle Hauttypen geeignet. Es vereint intensive Pflege, antioxidativen Schutz und eine angenehm leichte Textur - perfekt für alle, die Wert auf hochwertige Naturkosmetik legen. Als alleiniger Sonnenschutz ist es nicht ausreichend, doch als ergänzende Pflege ist es ein wertvoller Inhaltsstoff für alle, die natürliche Inhaltsstoffe bevorzugen. Ob in deiner Gesichts- oder Hautpflege, Himbeersamenöl bringt dich sanft zum Strahlen.

Steckbrief Himbeersamenöl

INCI Rubus Idaeus Seed Oil
Schmelzpunkt -15 °C
Siedepunkt 230 °C
Farbe gelb bis gelborangefarben
Fettsäuren anteilig % Linolsäure 50 bis 60 %, Alpha-Linolensäure 20 bis 33 %, Ölsäure 10 bis 15 %, Palmitinsäure 1 bis 3 %. Stearinsäure < 2 %
Unverseifbares anteilig % 1,87 bis 1,92 % [2]
Wirkung (der Bestandteile oder als Ganzes) Anti-Aging, entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend, natürlicher Sonnenschutz
Anwendungsmöglichkeiten Gesichts- und Körpercreme, Gesichtsöl, Peeling, Seife, Haarprodukte, Nägelpflege, Lippenstift, Zahncreme
Haltbarkeit 2 Jahre
Lagerung kühl und trocken, vor Sonneneinstrahlung geschützt

[1] Fotschki B., Jurgonski A., Juskiewicz J., Zdunczyk Z.: Dietary supplementation with raspberryseed oil modulates liver functions, inflammatory state, and lipid metabolism in rats. J Nutr 2015; 145:1793-9

[2] B.Dave Oomah, Stephanie Ladet, David V Godfrey, Jun Liang, Benoit Girard,Characteristics of raspberry (Rubus idaeus L.) seed oil, Food Chemistry, Volume 69, Issue 2, 2000, Pages 187-193, ISSN 0308-8146, https://doi.org/10.1016/S0308-8146(99)00260-5.

Das könnte dich auch interessieren

Meist GelesenSyndets: Die milde Alternative zur Seife für Deine Haut
Hautklärender Reinigungsblock – Sanfte Pflege bei unreiner Haut
Meist GelesenPickel am Rücken sanft behandeln – natürliche Hilfe bei Bacne

Pickel am Rücken sanft behandeln – natürliche Hilfe bei Bacne

Bacne, also Pickel oder Akne am Rücken, ist weit verbreitet und kann genauso belastend sein wie Unreinheiten im Gesicht, auch wenn seltener darüber gesprochen wird. Die gute Nachricht: Mit einer pa...