Anwendung: so geht’s
Der Reinigungsblock lässt sich ganz einfach anwenden: Mit Wasser in den Händen oder direkt auf der Haut aufschäumen, den weichen Schaum anschließend sanft auf der gewünschten Körperpartie einmassieren, zum Beispiel auf dem Rücken oder anderen zu Unreinheiten neigenden Bereichen. Danach mit lauwarmem Wasser gründlich abspülen. Im Anschluss kann bei Bedarf eine pflegende Bodylotion oder ein Körperserum verwendet werden.
Tipp: Lass den Reinigungsblock nach der Anwendung gut trocknen – z. B. auf einer Luffa-Ablage oder in unserem dazu erhältlichen Baumwollnetz.
Warum können Syndets bei Akne und Unreinheiten helfen?
Syndets reinigen die Haut besonders mild und pH-neutral, ohne sie zu reizen oder auszutrocknen. In Kombination mit naturbasierten Wirkstoffen wie Zink, Tonerde und Rosmarin unterstützen sie die Haut bei Akne, Pickeln und übermäßiger Talgproduktion – ohne die Hautbarriere zu stören.
Für jeden Hauttyp das passende Produkt:
Kennst du auch schon unseren Beruhigenden Reingungsblock? Neben dem Hautklärenden Reinigungsblock bietet nkm auch eine sanfte Alternative für empfindliche Hautbedürfnisse. Die ausgewogene Formulierung mit beruhigendem Hafer, mikrobiomunterstützendem Lactobacillus-Ferment und hautbarrierestärkenden Ceramiden hilft der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, reduziert Rötungen und sorgt für ein besänftigtes, weiches Hautgefühl.
Der Block ist für alle Hauttypen geeignet, wurde jedoch speziell für trockene und zu Rötungen neigende Haut entwickelt. Er ist dermatologisch getestet und damit auch für sensible Haut bestens geeignet – eine sanfte Reinigung, die spürbar beruhigt.