Drei verschiedene fertige Toner haben wir inzwischen bei NKM zur Auswahl, alle mit der Mission, euch zu schön gepflegter Haut zu verhelfen! Doch wie heißt es so schön: Wer die Wahl hat, hat die Qual!
Daher kommt hier für euch noch mal eine Übersicht über die Tonerfamilie, die jeweiligen Vorteile, die Anwendungsmöglichkeiten und Tipps, welcher Toner bei eurem Hauttypen auf keinen Fall im Badezimmerschrank fehlen sollte!
Der Klassiker: der Antimikrobielle Toner
Er ist ein echtes NKM-Steckenpferd und von Anfang an mit dabei! Seit November 2019 schon verhilft er vielen NKM-Dorfbewohnern zu einer schöneren Haut.
Inspiriert vom Schwarzwald sorgen eine Fülle an Pflanzenextrakten für ein ebenmäßigeres, gesunderes und beruhigtes Hautbild. Er steckt voller Star-Inhaltsstoffe: zum Beispiel Weidenrindeextrakt, reich an natürlicher Salicylsäure. Die Weide braucht die Säure, um sich vor bakteriellen Infektionen zu schützen, und genau diesen wunderbaren Effekt machen wir uns auch auf der Haut zu Nutze. Sie sorgt mit ihrer verhornungslösenden Wirkung dafür, dass kein Stau an alten Hautschüppchen entsteht und nichts dem Regenerationsprozess der Haut im Wege steht. Gelöst in feuchtigkeitsspendendem Rosen-Hydrolat halten unter anderem Eichenrinde-Extrakt, Beinwellwurzel-Extrakt und Lindenblüten-Extrakt eure Entzündungen in Schach und sorgen gleichzeitig für eine schnelle Wundheilung. Niaciamide sorgt für einen problemlosen Talgabfluss und lindert zusammen mit Zink Mitesser und Entzündungen. Und das war erst der Anfang! Wir sind so stolz auf die unterschiedlichen regionalen Inhaltsstoffe, und wenn wir ihr auch gar nicht genug kriegen könnt, schaut doch mal hier vorbei.
Was kann der Antimikrobielle Toner?
- ein ebenmäßigeres Hautbild ermöglichen
- Unreinheiten und Mitesser reduzieren
- Entzündungen lindern und für eine funktionierende Hautregeneration sorgen
Wann ist der Antimikrobielle Toner der richtige Toner für mich?
- wenn du deinen Hauttypen als „Mischhaut“ beschreiben würdest (teils trocken, teils fettig)
- wenn du zu Mitessern und verstopften Poren neigst und dein Hautbild verfeinern möchtest
- wenn du zu Entzündungen und leichteren Unterlagerungen neigst
- wenn du deinen Hauttyp eher als trocken beschreiben würdest, aber trotzdem Problemchen mit Unreinheiten hast