DAS GLOBALE PROBLEM
Etwa 3,4 Milliarden Tonnen Müll erwartet die Weltbank im Jahr 2050. Allein die Kosmetikbranche produziert jährlich 120 Millionen Verpackungseinheiten weltweit. Dafür muss es eine Lösung geben!

Zeit für Veränderung
Schon viele Unternehmen nutzen heutzutage nachhaltigere Verpackungen oder tüfteln an revolutionären Ideen. Doch noch immer ist es in der Kosmetikindustrie günstiger, Produktverpackungen neu zu produzieren, statt diese zu recyceln. Zudem erfordern grundlegende Veränderungen für noch mehr Nachhaltigkeit hohe Investitionen, die sich nicht jedes Unternehmen leisten will oder kann.
Wir haben uns bei nkm gefragt: Wie können wir diesen umweltschädlichen Trends entgegenwirken? Was können wir tun, um wirkliche Veränderungen zu schaffen? Und wie können wir andere Marktteilnehmende inspirieren, ebenfalls mehr Verantwortung für unseren Planeten zu übernehmen?

Wir müssen den Lebenszyklus von Produkten verlängern
Die Mehrfachnutzung und Wiederbefüllung von Packmitteln ist in der Regel die ressourcen- und energiesparendste Möglichkeit. Denn auch bei Verpackungen aus „recycelbaren“ Materialien ist oftmals nicht sichergestellt, dass alle Bestandteile zurück in den Recycling-Kreislauf finden. Zudem ist häufig ein hoher Energieaufwand erforderlich, um aus „recycelbarem” Material wieder neue Packmittel zu erzeugen.
Vor allem bei Verpackungen aus Glas lohnt es aus Sicht der Energie- und CO2-Bilanz, gebrauchte Packmittel zur Reinigung und Wiederbefüllung an den Produktionsstandort zurückzuholen und zurück in den Kreislauf zu geben.
WIR HABEN DIE LÖSUNG
Unser 100% Kreislaufsystem
Mit der Einführung eines Mehrwegsystems für unsere Produktflaschen setzen wir einen neuen Nachhaltigkeits-Standard auf dem Kosmetikmarkt. Damit schaffen wir es, Müll (fast) komplett zu vermeiden. Wie das funktioniert? Jeder Bestandteil unserer Flaschen und Aufsätze wird nach der Nutzung entweder gewaschen oder für die Herstellung neuer Packmittel recycelt.


Gemeinsam Großes bewirken
Mit dem neuen Mehrwegsystem und unseren eigenen nkm-Flaschen können wir noch nachhaltiger mit Ressourcen umgehen. Gleichzeitig möchten wir andere Unternehmen inspirieren, unkonventionelleren Wegen und innovativen Ideen eine Chance zu geben. Denn nur gemeinsam können wir echte Veränderung bewirken!
Alexander Hefele, Geschäftsführer nkmSei Teil der Revolution
Seit unserer Gründung setzen wir auf Recycling. Schon jetzt kannst du deine leeren Produktflaschen bei uns zurückgeben. Wir entfernen die Etiketten, waschen die Glasflaschen und befüllen sie neu. Diesen Prozess optimieren wir mit unseren neuen nkm-Flaschen, sodass der Kreislauf noch ressourcensparender und effizienter ablaufen kann. Wie du schon vor der Einführung unseres Mehrwegsystems Ende 2022 deine leeren Flaschen zum Recyceln zu uns zurückgeben kannst, erfährst du über den Button.
MEHR ERFAHREN