Teintausgleichender Sonnenschutz
Dieser nkm Sonnenschutz enthält ausschließlich einen mineralischen Sonnenschutzfilter und erreicht damit einen LSF 30 (Lichtschutzfaktor). Die schützende Wirkung entsteht bei mineralischen Filtern, indem Sonnenstrahlen durch die Filterpartikel reflektiert werden, ohne dabei in die Haut einzudringen. Der Sonnenschutz verbleibt also auf der Hautoberfläche und ist direkt nach dem Auftragen wirksam. Der Teintausgleichende Sonnenschutz enthält keine Pigmentierung und ist daher für jeden Hauttyp geeignet. Dank der naturkosmetischen Inhaltsstoffe und den mineralischen Filtern kann er auch bei sensibler Haut bedenkenlos angewendet werden. Ideal für den täglichen Gebrauch.
Hier findest du alle Informationen rund um unser neues Mehrwegsystem.
Wirkung
- Lässt den Teint ebener wirken
- Schützt vor der Sonne durch den mineralischen Sonnenschutzfilter und einem Lichtschutzfaktor (LSF) 30
Inhaltsstoffe
Name | INCI | Wirkung |
Quellwasser aus Münchner Region | Aqua ("Höhenkirchner Forst") | als reizfreie Produktbasis |
Zinkoxid | Zinc Oxide | mineralischer UV-Filter |
Coco-Caprylate/Caprate | Coco-Caprylate/Caprate | sorgt für eine optimale Verteilung des mineralischen UV-Filters |
Pentylene Glycol | Pentylene Glycol | feuchtigkeitsspendend, konservierend |
Glycerin | Glycerin | feuchtigkeitsspendend, fördert die Elastizität |
Sonnenblumenöl | Helianthus Annuus Seed Oil | pflegend, regenerierend |
Glycerinstearatcitrat | Glyceryl Stearate Citrate | pflanzlicher Emulgator |
Polyglycerin-Polyricinoleat | Polyglyceryl-3 Polyricinoleate | pflanzlicher Emulgator |
Rügener Heilkreide | Calcium Carbonate | mattierend |
Lactylmilchsäureester Natriumsalz | Sodium Lauroyl Lactylate | pflanzlicher Emulgator |
Squalan | Squalane | pflegend, fördert die Elastizität |
Vitamin E | Tocopherol | antioxidativ |
Polyglycerin-Fettsäureester | Polyglyceryl-3 Stearate | pflanzlicher Emulgator |
Isostearinsäure | Isostearic Acid | pflanzlicher Emulgator |
Lecithin | Hydrogenated Lecithin | pflanzlicher Emulgator, pflegend |
Lysolecithin | Lysolecithin | pflanzlicher Emulgator, pflegend |
Pullulan | Pullulan | sorgt für eine optimale Haftung des mineralischen UV-Filters |
Kieselsäure | Silica | mattierend |
Sclerotium | Sclerotium Gum | gelbildend |
Xanthan | Xanthan Gum | gelbildend |
Sonnenblumenwachs | Helianthus Annuus Seed Cera | pflegend, rückfettend |
Anwendung
Trage eine haselnussgroße Menge Sonnenschutz auf dein Gesicht auf und massiere sie gründlich ein. Bitte achte unbedingt auf eine ausreichende Auftragsmenge und auf eine gleichmäßige Verteilung. Geringe Auftragsmengen reduzieren den Schutz erheblich! Vor dem Sonnen großzügig auftragen und vollständig einziehen lassen. Mehrfach auftragen, speziell nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Meide übermäßige Sonnenbestrahlung und intensive Mittagssonne. Auch Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor bieten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Bleibe trotz Verwendung eines Sonnenschutzmittels nicht zu lange in der Sonne. Übermäßiges Sonnenbaden stellt ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar. Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (LSF größer 25) sowie schützende Kleidung verwenden. Jeder Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und ist zu vermeiden. Vergiss nicht, dich auch an Ohren und Hals einzucremen. Denk an deinen Hut, deine Sonnenbrille, schützende Kleidung und daran, auch deinen Körper vor Sonnenstrahlen zu schützen. Bei längerem Aufenthalt in der Sonne solltest du auf jeden Fall einen Sonnenschutz mit höherem LSF benutzen, um Hautschäden vorzubeugen. Augenkontakt vermeiden. Vollständig einziehen lassen und direkten Kontakt mit Textilien und hellen Oberflächen vermeiden.
Weitere Farben
- Pigmentierter Sonnenschutz Farbton 1 (hell)
- Pigmentierter Sonnenschutz Farbton 2 (mittel)
- Pigmentierter Sonnenschutz Farbton 3 (dunkel)
Wenn du den Farbton noch individueller abstimmen möchtest, kannst du die drei Varianten ideal miteinander kombinieren.
Häufige Fragen
- Wie oft am Tag sollte ich den Sonnenschutz auftragen? Trage den Sonnenschutz gleichmäßig in ausreichender Menge mehrmals täglich auf, um den Schutz aufrecht zu erhalten. Individuell und je nach dem, wie lange du Sonnenlicht ausgesetzt bist, kann dies variieren. Besonders im Sommer, vor dem Sonnen und auch nach dem Baden, Schwitzen oder Abtrocknen solltest du vermehrt darauf achten. Es ist ebenfalls ratsam, die Sonnencreme auch im Winter zu verwenden.
- Kann ich den Sonnenschutz auch als Tagespflege benutzen? Jede Haut ist individuell und benötigt unterschiedliche Pflege. Sollte dir die Verwendung einer Gesichtscreme oder eines weiteren Hautpflegeproduktes vor dem Auftragen des Sonnenschutzes zu viel sein, kannst du tagsüber auch nur den Sonnenschutz verwenden, da er ebenfalls pflegende Eigenschaften mit sich bringt.
Hinweise
- Sonneneinstrahlung führt nachweislich zu vorzeitiger Hautalterung und kann schwere, irreversible Hautschäden verursachen. Sonnenschutz ist daher in der Hautpflege absolut unverzichtbar und sollte ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Pflegeroutine sein! Das gilt besonders für die sonnigen Jahreszeiten, aber auch im Herbst und Winter dringt gefährliche UV-Strahlung durch die Wolkendecke und schädigt unsere Haut. Der nkm Sonnenschutz ist geeignet für all diejenigen, die ohnehin Sonnenstrahlen meiden und sich nicht übermäßiger UV-Strahlung aussetzen. Nutze bitte einen höheren LSF, wenn du viel Zeit draußen im direkten Sonnenlicht verbringst!
- Bitte schütze deinen Teintausgleichenden Sonnenschutz vor Umwelteinflüssen wie Licht, Feuchtigkeit und Wärme.
-
Für sensible Haut, dermatologisch getestet.
-
Dies ist ein Naturprodukt: Je nach Ernte und Wetterlagekann die Farbe abweichen.
- Weitere häufig gestellte Fragen und Hinweise zur Benutzung von Sonnenschutz findest du hier.
Standardlieferungin 1-3 Werktagen bei dir (DE)
Kostenloser Versandab 75€ Bestellwert (DE)