Unser Anspruch an ein geeignetes Packmittel
Schutz des Sonnenschutzes vor äußeren Einflüssen
Das Wichtigste am Sonnenschutz ist für uns natürlich, dass er euch lange zuverlässig vor UV-Strahlungen abschirmt! Wie können wir also dafür sorgen, dass wir die Emulsion vor Licht- und Sauerstoffeinfluss wie auch vor Mikroorganismen schützen? Schließlich wollen wir weiterhin auf künstliche, parabenhaltige Konservierungsstoffe verzichten.
Warum nicht einfach eine Glasflasche wie immer? Schlechte Entnahmemöglichkeit aufgrund der hohen Viskosität, schnelle mikrobielle Verunreinigung und hohes Eigengewicht, also hoher Energieaufwand beim Transport, waren signifikante Störfaktoren. Infrage kamen außer Glasflaschen noch Glastiegel, Plastiktuben, Zuckerrohr-Plastik-Tuben sowie gepresste Holztuben ‒ und die Alutube.
Gewonnen hat die Alutube
Überzeugen konnte uns die Alutube vor allem mit ihrer Licht- & Sauerstoffundurchlässigkeit. Wegen dieser bleiben wertvolle Inhaltsstoffe lange erhalten. Durch eine wasserdampf- & fettdichte Metallbarriere und wegen der leicht möglichen Entnahme aus der Tube ist die Sonnencreme auch vor Mikroorganismen optimal geschützt. Aluminium ist darüber hinaus nicht zerbrechlich wie Glas und sehr leicht, was einen günstigeren, vor allem aber auch CO2-freundlicheren Transport möglich macht. Zu guter Letzt konnte die Alutube mit ihrer hohen Recyclingfähigkeit trumpfen.